Mono Protocol hat seinen Krypto-Vorverkauf gestartet und am ersten Tag 1,7 Millionen US-Dollar eingenommen. Das Projekt zielt darauf ab, die Interaktion mit Blockchain-Technologien zu vereinfachen und die Fragmentierung im Web3-Bereich zu reduzieren.
Mono Protocol strebt an, Token-Balances über verschiedene Netzwerke hinweg in einem einzigen Konto zusammenzuführen. Dies soll durch „Chain Abstraction“ erreicht werden, wodurch Benutzer mit einem einzigen Konto, einem einzigen Guthaben und einem einzigen Klick Transaktionen durchführen können.
Das Projekt hatte zuvor bereits 2 Millionen US-Dollar an Finanzierung erhalten und über 5.000 Nutzer für die Whitelist gewonnen.
Mono Protocol verwendet „Liquidity Lock“-Technologie, um sofortige und sichere Transaktionen zu gewährleisten und gleichzeitig Schutz vor MEV-Exploitation (Miner Extractable Value) zu bieten.
Entwickler sollen von einfachen APIs und universellen Konten profitieren, die den Bedarf an komplexer Cross-Chain-Infrastruktur reduzieren. Die Gebühren sollen durch den Einsatz des $MONO-Tokens vereinfacht werden, der für Transaktionsgebühren („Universal Gas“), Staking und Handel verwendet wird.
Mono Protocol adressiert Herausforderungen wie Multi-Chain-Fragmentierung, hohe Gebühren, Verzögerungen bei Netzwerkübergängen und die Komplexität der Entwicklung für mehrere Chains.
Die Roadmap für 2025 sieht die Entwicklung der technischen Grundlagen im zweiten Quartal vor, gefolgt von einem Presale-Launch im dritten Quartal und einer Beta-Version im vierten Quartal, die Unified Balances auf wichtigen EVM Layer-2 Netzwerken und Solana integriert.




