XRP: Bullisches Signal deutet auf mögliche Rally hin

Die technische Analyse von XRP zeigt interessante Entwicklungen. Ein bullisches Signal, das sich in der Vergangenheit als zuverlässiger Indikator erwiesen hat, könnte auf einen erneuten Kursanstieg hindeuten. Analysten beobachten gespannt die aktuelle Kursentwicklung.

XRP wiederholt ein bullisches Signal, welches in der Vergangenheit bereits Kursanstiege signalisiert hat. Der Kryptoanalyst Cryptoinsightuk hebt hervor, dass XRP einen guten 3-Tage-Kerzen-Schlusskurs und einen gleichzeitigen bullischen Cross beim 3-Tage-RSI erreicht hat. Dieses Setup leitete in der Vergangenheit explosive Kursbewegungen ein.

Der Relative Strength Index (RSI) hat die Signallinie überschritten und dabei eine bullische Struktur gebildet, die mit Mustern aus November 2024, April 2025 und Juni 2025 übereinstimmt. Im November 2024 folgte auf den RSI-Ausbruch ein Preisanstieg um 500%.

Analysten sehen wichtige Widerstandsmarken bei 3,40 Dollar und 3,65 Dollar. Ein Überschreiten dieser Marken könnte weitere Käufe auslösen. Kurzfristige Kursziele liegen zwischen 5 Dollar und 30 Dollar.

Am 5. Oktober 2025 lag der XRP-Preis bei 2,52 EUR, was einem Anstieg von 1,01 % gegenüber dem Vortag entspricht. Der aktuelle XRP-Preis liegt bei 3,02 $ mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 5,084,240,000 $. XRP ist in den letzten 24 Stunden um 0.99% gestiegen.

Ripple zeigt eine starke Entwicklung innerhalb eines Aufwärtstrendkanals. Die Währung bewegt sich mittelfristig in einem Aufwärtstrendkanal, was darauf hindeutet, dass Anleger im Laufe der Zeit für ihren Einstieg in die Währung zu fortlaufend höheren Kursen gekauft haben.

Die Währung liegt zwischen der Unterstützung bei ca. 2.77 Punkte und dem Widerstand bei ca. 3.35 Punkte.

Technische Analysen stellen lediglich die Wahrscheinlichkeit des Eintretens bestimmter Bedingungen dar und sollten nicht als alleinige Grundlage für Anlageentscheidungen dienen.