Rezolve AI (NASDAQ:RZLV) hat Smartpay übernommen, eine Zahlungsplattform für digitale Vermögenswerte. Die Akquisition unterstützt Rezolves Partnerschaft mit Tether, um ein gebührenfreies Zahlungsnetzwerk für Händler zu entwickeln. Smartpay wickelte Transaktionen im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar ab.
Rezolve AI, ein Technologieunternehmen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI), hat Smartpay übernommen. Smartpay verarbeitete in den zwölf Monaten bis zum 30. September 2025 über 19 Millionen Geschäftstransaktionen mit einem Wert von mehr als 1 Milliarde US-Dollar.
Smartpay verfügt über aktive Zahlungssysteme in Brasilien, Argentinien, Kolumbien und Angola. Die Übernahme soll die globale Einführung der Initiative für Zahlungen mit digitalen Vermögenswerten von Rezolve beschleunigen.
Rocelo Lopes, der Gründer von Smartpay, wird nach der Übernahme die ‚Digital Currency Initiative‘ von Rezolve leiten.
Rezolve AI wird mit fast 2 Milliarden US-Dollar bewertet und verzeichnete in den letzten sechs Monaten eine Aktienkursrendite von 412 %. Das Unternehmen prognostiziert für das Geschäftsjahr 2025 ein Umsatzwachstum von 219 %.
Der Aktienkurs von Rezolve AI lag am 30. September 2025 bei 4,98 US-Dollar, bei einer Marktkapitalisierung von 1,6 Milliarden US-Dollar und 322 Millionen ausstehenden Aktien.
Rezolve AI schloss kürzlich eine überzeichnete Finanzierungsrunde in Höhe von 200 Millionen US-Dollar ab. Das Unternehmen erwartet, die Erlöse zur Beschleunigung von Investitionen in seine Vertriebsorganisation, potenziellen Akquisitionen, Betriebskapital und allgemeine Unternehmenszwecke zu verwenden.
Smartpay ist ein POS-Software- und Hardwareanbieter für Unternehmen. Das Unternehmen bedient über 35.000 Händler mit rund 48.000 sicheren und funktionsreichen EFTPOS-Terminals in Australien und Neuseeland.




