Grayscale hat den Weg für das Staking von Ethereum (ETH) in seinen Ethereum-basierten ETFs freigemacht. Dies betrifft insbesondere den Grayscale Ethereum Trust ETF (ETHE) und den Grayscale Ethereum Mini Trust ETF (ETH). Diese Entwicklung fällt in eine Zeit, in der die SEC vor Entscheidungen über Altcoin-ETFs steht, was potenziell eine neue Altcoin-Saison auslösen könnte.
Grayscale hat die Einführung eines Staking-Mechanismus für seine Ethereum Trust ETF (ETHE), Ethereum Mini Trust ETF (ETH) und den Solana Trust (GSOL) angekündigt. Durch das Staking eines Teils seiner Ethereum- und Solana-Bestände bietet Grayscale Investoren Zugang zu ETH und SOL und verdient gleichzeitig Netzwerkprämien. Coinbase fungiert weiterhin als Verwahrer der ETH-Bestände des Trusts.
Die Gebührenstruktur für das Staking variiert. Beim Ethereum Trust ETF (ETHE) teilen sich Emittent, Verwahrer und Staking-Dienstleister 23 % der Staking-Einnahmen, während die Anleger 77 % erhalten. Beim Ethereum Mini Trust ETF (ETH) wird der Anteil für Emittent, Verwahrer und Staking-Dienstleister auf 6 % reduziert, sodass die Anleger 94 % der Einnahmen erhalten.
Die Integration von Staking in Krypto-ETFs wird als bedeutender Schritt zur Angleichung der ETF-Renditen an die Renditen aus dem direkten Halten und Staken der Token angesehen.
Die SEC wird voraussichtlich im Oktober endgültige Entscheidungen zu 16 Krypto-ETFs treffen, darunter solche, die an wichtige Altcoins wie Solana, XRP, Litecoin und Dogecoin gebunden sind. Die Entscheidung über den Litecoin-ETF der dezentralen Börse Canary steht am 2. Oktober an, gefolgt von der Umwandlung des Solana- und Litecoin-Trusts von Grayscale am 10. Oktober.
Bloomberg-ETF-Analyst James Seyffart hat eine Liste der anstehenden Genehmigungen erstellt, aus der hervorgeht, dass die Entscheidung über den Litecoin-ETF der dezentralen Börse Canary als erste am 2. Oktober fällig ist, gefolgt von der Umwandlung des Solana- und Litecoin-Trusts des Vermögensverwalters Grayscale am 10. Oktober und schließlich dem XRP-Fonds von WisdomTree am 24. Oktober.
Es wird erwartet, dass die Integration von Staking die Investitionsbereitschaft institutioneller Anleger deutlich erhöhen wird, da es die ETF-Renditen an die des direkten Haltens angleicht.
Die Entscheidung, ETH zu staken, erfolgte nach der Zustimmung der Aktionäre zu Änderungen des Trust-Vertrags. Coinbase fungiert weiterhin als Verwahrer der ETH-Bestände des Trusts und hat eine Staking-Ergänzung zur Verwahrungsvereinbarung unterzeichnet. Diese Ergänzung legt die Bedingungen für das Staking der ETH des Trusts mit dem Verwahrer und Drittanbietern von Staking-Dienstleistungen fest.




