Bringin: Europäer leben jetzt auf dem Bitcoin-Standard

Die in Estland ansässige Plattform Bringin ermöglicht es Europäern nun, Bitcoin im Euroraum umfassend zu nutzen. Nach einer Betaphase ist die Plattform jetzt vollständig verfügbar und bietet Nutzern die Möglichkeit, Bitcoin zu sparen, zu senden und auszugeben. Bringin zielt darauf ab, die Kluft zwischen Bitcoin und dem traditionellen Finanzsystem zu überbrücken.

Bringin bietet eine All-in-One-App, die als zentrale Anlaufstelle für alle Bitcoin-Bedürfnisse dient. Nutzer können Bitcoin direkt erwerben und selbst verwahren, wobei eine Gebühr von 1% anfällt. Die Plattform ermöglicht eine schnelle Konvertierung von Bitcoin in Euro, entweder ‚on-chain‘ in etwa 11 Minuten oder über das Lightning Netzwerk in 5 Sekunden.

Ein weiteres Kernmerkmal ist die persönliche virtuelle IBAN (vIBAN), die jeder Nutzer erhält. Diese ermöglicht es, SEPA-Überweisungen zu empfangen und zu senden, wodurch potenzielle Probleme mit traditionellen Banken vermieden werden können. ‚Pro‘-Nutzer haben zudem die Möglichkeit, virtuelle und physische Visa Debitkarten zu nutzen, die direkt durch Bitcoin-Konvertierungen aufgeladen werden.

Bringin ermöglicht auch größere Ausgaben mit Bitcoin, beispielsweise für Fahrzeug- oder Immobilienkäufe, mit Transaktionen von über 1 BTC. Es fallen keine Transaktionsgebühren an.

Die Plattform wurde von Prashanth Chandrashekar gegründet, nachdem er selbst Schwierigkeiten bei der Umwandlung von Bitcoin in Euro hatte. Bringin operiert in allen Ländern, die den Euro verwenden und hat seinen Hauptsitz in Litauen.

Chandrashekar beschreibt Bringin als eine ‚dritte Generation‘ von Krypto-Börse, die im Gegensatz zu traditionellen Börsen keine Verwahrung der Gelder erfordert. Die Plattform wurde im März 2023 gegründet.

Bringin ermöglicht den Zugang zu traditionellen Finanzdienstleistungen und gleichzeitig die Vorteile der Selbstverwahrung von Bitcoin. In der Betatestphase wurden bereits Transaktionen im Wert von über 6 Millionen Euro von rund 1.000 Nutzern durchgeführt.