Plume Network kauft Dinero für DeFi

Die RWA-Blockchain Plume Network hat die Übernahme von Dinero Protocol bekannt gegeben. Ziel ist die Erweiterung des DeFi-Angebots und die Ansprache institutioneller Anleger. Die Integration von Staking-Funktionen für ETH, SOL und BTC steht im Fokus.

Plume Network, eine auf Real World Assets (RWA) fokussierte Blockchain, gab am 8. Oktober 2025 die Akquisition von Dinero Protocol bekannt. Diese Übernahme zielt darauf ab, das Angebot an institutionellen DeFi-Erträgen (Decentralized Finance) auszubauen.

Die Akquisition soll Plume in die Lage versetzen, sein Angebot an Renditeprodukten im Bereich DeFi zu erweitern. Hierbei sollen insbesondere institutionelle Anleger angesprochen werden. Die Übernahme integriert die Staking-Funktionen von ETH, SOL und BTC in das Plume-Ökosystem. Dies ermöglicht es Institutionen und DeFi-Nutzern, Erträge zu erzielen und tokenisierte Assets auf derselben Plattform zu verwalten.

Durch die Akquisition werden Liquid-Staking-Produkte und Compliance-Infrastruktur in die RWA-Blockchain von Plume integriert. Dineros Hauptprodukt, ipxETH, ein Liquid-Staking-Token mit einem Total Value Locked (TVL) von rund 125 Millionen US-Dollar, soll als Grundlage für Plumes erweiterte Rendite-Strategie dienen.

ipxETH bietet regulierten Zugang zum ETH-Staking durch Partnerschaften mit Unternehmen wie Galaxy und Laser Digital.

Plume erhielt kürzlich die Genehmigung der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) als regulierter Transferagent. Dies ermöglicht es dem Netzwerk, tokenisierte Wertpapiere On-Chain zu verwalten und sich in die US-Finanzinfrastruktur zu integrieren. Seit dem Start des Mainnets im Juni 2025 hat Plume über 360 Millionen US-Dollar an Assets auf seinem Protokoll angehäuft.

Plume Network ist die erste Full-Stack-L1-RWA-Chain und das Ökosystem, das speziell für RWAfi entwickelt wurde und die rasche Akzeptanz und bedarfsorientierte Integration von Real World Assets ermöglicht.

Teddy Pornprinya, Mitbegründer von Plume, betonte, dass dieser Schritt einen großen institutionellen Vorstoß in den USA, Asien und den VAE markiert.

Die Vereinbarung ist unterzeichnet, aber der Abschluss der Übernahme steht noch aus.