North Dakota führt „Roughrider Coin“ Stablecoin ein

Die Bank of North Dakota (BND) und Fiserv haben die Einführung des „Roughrider Coin“ angekündigt. Es handelt sich um den ersten bundesstaatlichen Stablecoin in den USA. Ziel ist, Banktransaktionen zu verbessern.

Der „Roughrider Coin“ ist ein Stablecoin, der 1:1 durch US-Dollar gedeckt ist. Er wird auf der digitalen Asset-Plattform von Fiserv betrieben. Die Einführung für Banken und Kreditgenossenschaften in North Dakota ist für 2026 geplant.

Die BND, die einzige staatseigene Bank in den Vereinigten Staaten, arbeitet mit Fiserv zusammen. Der Stablecoin soll schnellere und intelligentere digitale Zahlungen ermöglichen, indem er die Zuverlässigkeit des traditionellen Finanzwesens mit der Innovation der Blockchain verbindet.

Don Morgan, CEO der Bank of North Dakota, sagte, die Entwicklung des Roughrider Coin spiegele das Engagement wider, die Gesundheit und Relevanz der Finanzindustrie North Dakotas zu sichern.

Der Coin ist nach Theodore Roosevelt und seinen „Rough Riders“ benannt. Roosevelt lebte in North Dakota und trug zur Gründung des Theodore Roosevelt National Park bei.

Zunächst soll der Stablecoin für Interbank-Finanzaktivitäten wie Kreditausgleich und Übernachtkredite verwendet werden.

Gouverneur Kelly Armstrong erklärte, North Dakota verfolge einen hochmodernen Ansatz zur Schaffung eines sicheren und effizienten Finanzökosystems mit dem durch echtes Geld gedeckten Stablecoin.

Fiserv wickelt jährlich 90 Milliarden Transaktionen für rund 10.000 Finanzinstitute und sechs Millionen Händler ab.

Der „Roughrider Coin“ soll den lokalen Banken und Kreditgenossenschaften helfen, neue Technologien zu verstehen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Die BND wird robuste Überwachungs- und Risikomanagement-Verpflichtungen einhalten.