MiniPay: Neue Zahlungsoption für Freelancer mit Stablecoins?

MiniPay zielt darauf ab, Freelancern weltweit virtuelle Konten in US-Dollar und Euro anzubieten. Diese Konten werden durch Stablecoins gedeckt. Die Plattform ermöglicht es Nutzern, Zahlungen in Stablecoins zu empfangen und zu versenden, wodurch traditionelle Bankdienstleistungen umgangen werden sollen.

MiniPay nutzt Stablecoins wie USDT, USDC und cUSD, um die Volatilität von Kryptowährungen zu minimieren und einen stabilen Wert für Transaktionen zu gewährleisten. Nutzer können virtuelle Konten in US-Dollar und Euro erstellen, die direkt mit ihrer MiniPay-Wallet verknüpft sind. MiniPay unterstützt Überweisungen in über 50 Länder, darunter Nigeria, Kenia, Südafrika, Ghana, Brasilien, Deutschland, Polen, die USA und Frankreich.

MiniPay wirbt mit niedrigen Transaktionsgebühren, oft unter 0,01 US-Dollar pro Transaktion, dank der Celo-Blockchain. Für den Kauf von USDT, USDC und cUSD fallen keine Gebühren an. Transaktionen werden in Sekundenschnelle abgewickelt. Die Registrierung erfolgt über ein Google-Konto oder eine Telefonnummer.

MiniPay ist eine ‚Self-Custodial Wallet‘, was bedeutet, dass Nutzer die volle Kontrolle über ihre Gelder haben, da nur sie Zugriff auf ihre ‚Secret Keys‘ haben. Die Wiederherstellung der Wallet ist über Google Drive oder iCloud möglich. MiniPay bietet die Möglichkeit, Geld über teilbare Links zu versenden.

MiniPay positioniert sich als eine Lösung, um Freelancern und internationalen Arbeitnehmern den Zugang zu globalen Finanzdienstleistungen zu erleichtern.

Einige Nutzer berichten von Problemen bei Einzahlungen und Abhebungen sowie von fehlendem Kundensupport. Die Funktionalität ist abhängig von Drittanbietern, was Einschränkungen und Bedingungen mit sich bringen kann.

MiniPay ist in den Opera Mini Browser integriert. Die Plattform arbeitet mit Noah zusammen, um globale Zahlungen und lokale Zahlungssysteme zu integrieren. Trotz einiger Herausforderungen hat MiniPay in Afrika bereits Nutzer gefunden und strebt weiteres Wachstum an.