Phala Network: Wechsel von Polkadot zu Ethereum L2 geplant

Das Phala Network, eine Polkadot Parachain, plant den vollständigen Wechsel zu Ethereum Layer 2 (L2). Diese Entscheidung fiel nach einer Abstimmung in der Community und soll das Angebot von Rechenleistungen für Unternehmenskunden erweitern. Der Schritt ermöglicht eine bessere Integration in das Ethereum-Ökosystem und eine Anpassung an die Intel-Roadmap.

Phala Network ist eine dezentrale Off-Chain-Computing-Infrastruktur, die sichere und vertrauliche Cloud-Computing-Dienste anbietet. Als Polkadot Parachain stellte Phala Rechenleistung für Blockchain-Anwendungen bereit und schützte gleichzeitig die Datenschicht.

Der Polkadot Parachain-Slot von Phala Network läuft am 20. November 2025 aus. Der Wechsel zu Ethereum L2 soll Phala Network besser an die technologische Roadmap von Intel anpassen, insbesondere in Bezug auf TDX (Trust Domain Extensions) und GPU-basiertes Confidential Computing.

Ethereum Layer 2 (L2)-Lösungen zielen darauf ab, die Skalierbarkeit und Effizienz von Ethereum zu verbessern, indem sie Transaktionen außerhalb der Haupt-Blockchain durchführen.

Inhaber von Phala (PHA) Token erhalten die neue ERC-20 Variante im Verhältnis 1:1. Die Migration soll vor November 2025 beginnen. Detaillierte Informationen mit Zeitplan, FAQs und Benutzeranleitung folgen.

L2-Lösungen ermöglichen schnellere und kostengünstigere Transaktionen und senken die Gebühren erheblich. Bekannte L2-Lösungen sind Optimistic Rollups und ZK-Rollups.