Galaxy Digital: 460 Mio. USD für HPC-Ausbau in Texas

Galaxy Digital hat eine strategische Investition in Höhe von 460 Millionen US-Dollar erhalten. Das Kapital soll für den Ausbau des ‚Helios‘ High-Performance-Computing (HPC) Datenzentrums in Texas verwendet werden. Das Unternehmen diversifiziert sich damit von Kryptowährungen hin zu KI.

Die Investition erfolgte im Rahmen einer Privatplatzierung zu einem Preis von 36 US-Dollar pro Aktie, wobei Galaxy rund 9 Millionen neue Aktien emittierte. Ein Teil der Aktien wurde von Führungskräften des Unternehmens verkauft. Der Abschluss der Investition wird für den 17. Oktober 2025 erwartet, vorbehaltlich der üblichen Bedingungen, einschließlich der Genehmigung durch die Toronto Stock Exchange (TSX).

Galaxy Digital plant, mit den Mitteln den Ausbau des Helios-Campus in Texas zu finanzieren, einem Rechenzentrum für Künstliche Intelligenz (KI) und High-Performance Computing (HPC). Das Helios-Projekt zielt darauf ab, eine Kapazität von 133 MW kritischer IT-Last in der ersten Hälfte des Jahres 2026 bereitzustellen.

Der Standort in Dickens County, Texas, wurde ursprünglich als Bitcoin-Mining-Anlage erworben. Galaxy wandelt diesen aber in ein Rechenzentrum um, um von der steigenden Nachfrage nach AI-Infrastruktur zu profitieren.

Galaxy Digital hat einen 15-Jahres-Mietvertrag mit CoreWeave, einem Anbieter von AI-Cloud-Diensten, der die volle Leistungskapazität des Campus nutzen will. Dies soll Galaxy Einnahmen von über 1 Milliarde US-Dollar pro Jahr generieren. Die Transformation des Helios-Campus wird durch eine Finanzierungsfazilität in Höhe von 1,4 Milliarden US-Dollar unterstützt.

Die Investition und der Fokus auf HPC und KI stellen eine strategische Neupositionierung von Galaxy Digital dar. Das Unternehmen diversifiziert sich weg vom volatilen Kryptowährungsmarkt und hin zu wachstumsstarken Bereichen wie KI.

Galaxy Digital will seine Kompetenzen im Bereich der Entwicklung und des Betriebs von Bitcoin-Mining-Standorten nutzen, um effizient HPC-Rechenzentren aufzubauen.