Ethereum (ETH) zeigt trotz bärischem Handelsschluss Widerstandsfähigkeit. Das ETH/BTC-Paar erholte sich schnell von Kursverlusten, was auf ein wiederauflebendes Käufervertrauen hindeutet. Entscheidend wird sein, ob Ethereum seine Schlüsselunterstützungszone halten kann.
Laut Analysen erholten sich sowohl Ethereum als auch ETH/BTC zügig von einem anfänglichen Kursrückgang. Diese schnelle Reaktion deutet auf eine potenzielle Stabilisierung des Marktes hin.
Die Schlüsselunterstützungszone für ETH/BTC ist ein entscheidender Faktor. Das Marktverhalten in diesem Bereich wird maßgeblich bestimmen, ob Ethereum eine Erholung starten kann oder ob eine weitere Konsolidierung droht.
Ein erneuter Anstieg über die Marke von 4.000 US-Dollar würde ein positives Signal senden und einen erfolgreichen erneuten Test des unteren Unterstützungsbereichs bestätigen.
Ethereum zeigte eine hohe Volatilität. Die Rückeroberung des Niveaus von 4.000 US-Dollar brachte Ethereum jedoch wieder in eine positivere Position.
Ein erneuter Test des Intraday-Widerstands bei 4.260 US-Dollar könnte kurzfristig einen Wendepunkt darstellen.
Der Markt bleibt unberechenbar, wobei sowohl bullische als auch bärische Szenarien möglich sind. Analysten konzentrieren sich auf kurzfristige Chartmuster, um Trading-Möglichkeiten zu erkennen.
Aktuell (12. Oktober 2025) liegt der Preis von Ethereum bei etwa 3.744,33 US-Dollar, mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 67,2 Milliarden US-Dollar. In den letzten 24 Stunden ist Ethereum um etwa 3,99 % gefallen.
Die kommenden Tage werden entscheidend sein, um festzustellen, ob sich der Aufwärtstrend fortsetzt oder ob es zu einer weiteren Konsolidierung kommt.




