Ethereum Layer 2 trotzen Krypto-Crash: Mantle sticht hervor

Ethereum Layer-2-Lösungen (L2) verbessern die Skalierbarkeit des Ethereum-Netzwerks, indem sie Transaktionen außerhalb der Haupt-Blockchain verarbeiten. Nach einem Markteinbruch zeigten L2-Token eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit. Mantle (MNT) verzeichnete einen deutlichen Anstieg.

Ethereum Layer-2-Lösungen (L2) zielen darauf ab, die Skalierbarkeit des Ethereum-Netzwerks zu verbessern. Sie verarbeiten Transaktionen außerhalb der Layer-1 und senden die Daten zur Verifizierung an Ethereum zurück. Dies ermöglicht schnellere und kostengünstigere Transaktionen.

Nach einem Markteinbruch, bei dem Krypto-Werte in Höhe von 19 Milliarden US-Dollar liquidiert wurden, zeigten Ethereum Layer-2-Token eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit. Mantle (MNT) verzeichnete einen Anstieg von 31%.

Analysten führen die starke Performance von Mantle auf die Integration mit der Krypto-Börse Bybit zurück, was zu erhöhter On-Chain-Aktivität geführt hat. Das MNT-Token hat sich in den letzten drei Monaten verdreifacht.

Mantle ist eine Layer-2-Skalierungslösung für Ethereum, die eine modulare Architektur verwendet. Es nutzt optimistic Rollups, um Transaktionen außerhalb der Chain zu bündeln und an Ethereum zu übertragen.

Seit dem Mainnet-Start im Juli 2023 hat Mantle über 175 Millionen Transaktionen verarbeitet und mit 10 Millionen eindeutigen Wallets interagiert. Das Netzwerk gehört zu den Top 5 der Layer-2-Lösungen.

Layer-2-Netzwerke sind entscheidend für die Skalierung von Ethereum, da sie die Transaktionskosten senken und die Transaktionsgeschwindigkeit erhöhen. Sie ermöglichen es Ethereum, eine höhere Anzahl von Transaktionen zu verarbeiten.