Die CME Group erweitert ihr Angebot im Bereich der Krypto-Derivate. Ab dem 13. Oktober 2025 werden, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung, Optionen auf Solana (SOL)- und XRP-Futures eingeführt. Dieser Schritt folgt auf das signifikante Wachstum und die zunehmende Liquidität der bestehenden Solana- und XRP-Futures.
Die CME Group, ein global führender Marktplatz für Derivate, begründet die Einführung der Optionen auf Solana- und XRP-Futures mit deren steigender Beliebtheit. Seit dem Start der Solana-Futures im März wurden über 540.000 Kontrakte mit einem Nominalwert von 22,3 Milliarden US-Dollar gehandelt.
Auch die XRP-Futures, die im Mai eingeführt wurden, verzeichnen ein hohes Handelsvolumen. Bis jetzt wurden über 370.000 Kontrakte im Wert von 16,2 Milliarden US-Dollar gehandelt.
Die neuen Kontrakte umfassen sowohl Standard- als auch Micro-Optionen auf SOL- und XRP-Futures. Es werden tägliche, monatliche und vierteljährliche Verfalltermine angeboten.
Optionen auf Futures geben Händlern das Recht, aber nicht die Pflicht, Futures-Kontrakte zu einem bestimmten Preis zu kaufen oder zu verkaufen, was mehr Flexibilität ermöglicht.
Die Einführung von Optionen auf Solana- und XRP-Futures wird als ein Schritt über die etablierten Kryptowährungen Bitcoin und Ether hinaus gesehen. Dies demonstriert die anhaltende Marktnachfrage nach einem breiteren Produktspektrum.
Die CME Group kooperiert mit Liquiditätsanbietern wie Cumberland und FalconX, um den Start der neuen Optionen zu unterstützen.
Im August 2025 erreichten die Solana-Futures ein durchschnittliches Tagesvolumen von 9.000 Kontrakten (437,4 Millionen US-Dollar Nominalwert) und ein durchschnittliches tägliches Open Interest von 12.500 Kontrakten (895 Millionen US-Dollar Nominalwert).
Die XRP-Futures verzeichneten im August 2025 ein durchschnittliches Tagesvolumen von 6.600 Kontrakten (385 Millionen US-Dollar Nominalwert) und ein durchschnittliches tägliches Open Interest von 9.300 Kontrakten (942 Millionen US-Dollar Nominalwert).




