Bitcoin Core v30: Kontroverse um OP_RETURN-Limit Änderung

Die Bitcoin-Community diskutiert heftig über eine geplante Code-Änderung in Bitcoin Core v30. Im Zentrum steht die Erweiterung des Limits für OP_RETURN-Daten, die von Kritikern als potenziell schädlich für das Netzwerk angesehen wird. Es drohen Node-Ausfälle.

Die geplante Änderung betrifft das Limit für sogenannte ‚OP_RETURN‘-Daten, die in Bitcoin-Transaktionen eingebettet werden können. Bisher lag die Begrenzung bei unter 90 Bytes. Das Update plant, dieses Limit massiv auszuweiten, wobei Kritiker von bis zu 100.000 Bytes sprechen.

Befürworter argumentieren, dass die Ausweitung von OP_RETURN Innovationen ermöglichen könnte, beispielsweise für digitale Identitäten oder Web3-Projekte. Peter Todd wirft Kritikern Panikmache vor und betont, dass kein seriöser Cloud-Anbieter massenhaft Nodes ohne triftigen Grund vom Netz nehmen würde.

Kritiker warnen vor Gefahren für die Stabilität des Netzwerks und potenziellen Node-Ausfällen. Sie befürchten, dass böswillige Akteure die neuen Möglichkeiten missbrauchen könnten, indem sie große Datenmengen einschleusen.

Dies könnte dazu führen, dass Cloud-Anbieter diese Inhalte als Schadcode einstufen und Serverfarmen offline nehmen, was für Betreiber von Nodes und Handelsplattformen fatale Folgen hätte. Die Befürworter verweisen auf den Gebührenmechanismus, der Missbrauch durch höhere Transaktionsgebühren unattraktiv machen soll.

In sozialen Medien hat der Hashtag #FixTheFilters an Bedeutung gewonnen, wobei Kritiker Bitcoin Core vorwerfen, Unternehmensinteressen über die Entwicklung von Bitcoin zu stellen. Als Alternative wird die Software Bitcoin Knots genannt, die am bisherigen Limit festhält.

Einige Beobachter sehen in der Kontroverse auch eine Chance, die Abhängigkeit von Bitcoin Core zu verringern und die Entwicklung unabhängigerer Softwarelösungen zu fördern. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickelt.

Die Community beobachtet gespannt, wie sich die neue Freiheit im Umgang mit OP_RETURN auf die Nodes und die langfristige Entwicklung des Netzwerks auswirken wird.