Gloria erweitert Fokus auf Digital Asset Treasury Markt

Gloria hat seine Abdeckung auf den Digital Asset Treasury (DAT) Markt ausgeweitet und einen speziellen Feed eingerichtet. Dieser soll Informationen über On-Chain-Reserven, Real World Asset (RWA)-Flüsse und Liquiditätstrends liefern. Der Schritt unterstreicht die wachsende Bedeutung von digitalen Vermögenswerten in Unternehmensbilanzen.

Der Markt für Digital Asset Treasuries hat in den letzten Jahren ein starkes Wachstum erlebt. Dies ist zum Teil auf eine Rechnungslegungsänderung der FASB im Jahr 2023 zurückzuführen, die eine Fair-Value-Behandlung von digitalen Vermögenswerten ermöglicht.

Die SEC-Zulassung von US-amerikanischen Spot-Bitcoin-ETFs im Jahr 2024 hat ebenfalls dazu beigetragen, Bitcoin im Mainstream-Finanzwesen zu etablieren. Bitcoin dominiert weiterhin die Strategien von DATCOs, aber es gibt ein wachsendes Interesse an ETH-Treasuries.

Bitcoin-fokussierte Treasury-Unternehmen halten fast 4 % des gesamten BTC-Angebots. MicroStrategy (MSTR) gilt als Pionier in diesem Bereich. Seit August 2020 hat das Unternehmen massiv Bitcoin akkumuliert.

Digital Asset Treasury Companies (DATCOs) sind börsennotierte Unternehmen, die Bitcoin oder andere digitale Vermögenswerte als primäre strategische Funktion in ihren Bilanzen halten.

DATCOs halten zusammen über 100 Milliarden US-Dollar an digitalen Vermögenswerten. Neben Bitcoin erweitern sich Treasury-Strategien auf Ethereum und Solana.

Einige Unternehmen nutzen Staking, um Erträge aus ihren digitalen Vermögenswerten zu erzielen. Gloria’s neuer Feed zielt darauf ab, diesen wachsenden Markt transparenter zu machen, indem er wichtige Datenpunkte liefert.

Dies könnte Investoren und Unternehmen helfen, fundiertere Entscheidungen über ihre Strategien im Bereich Digital Asset Treasury zu treffen.