Bhutan migriert Nationales ID-System zu Ethereum

Bhutan migriert sein nationales ID-System zu Ethereum. Dies ermöglicht es den Bürgern, ihre Identitäten zu verifizieren und auf Regierungsdienste zuzugreifen. Das Land ist das erste, das ein solches System auf einer öffentlichen Blockchain betreibt, was seine digitale Souveränität stärkt.

Bhutan migriert sein nationales, selbstverwaltetes ID-System von Polygon zu Ethereum. Zuvor wurde das System auf Hyperledger Indy und dann auf Polygon betrieben.

Ziel der Migration ist die Stärkung der Transparenz, Sicherheit und Resilienz der digitalen Infrastruktur Bhutans. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die größere Kontrolle der Bürger über ihre persönlichen Daten.

Das System ermöglicht es Bürgern, Aspekte ihrer Identität zu verifizieren, ohne persönliche Daten über zentralisierte Systeme preiszugeben. Die NDI-Plattform kann überprüfbare Berechtigungsnachweise ausstellen und digitale Signaturen direkt auf Ethereum ermöglichen.

Laut Premierminister Lyonchen Tshering Tobgay ist die Integration ein wichtiger Schritt zur Förderung der digitalen Souveränität Bhutans. Die Initiative wird als bedeutend angesehen.

Die Integration mit Ethereum ist abgeschlossen, und die Migration aller Bewohner-Anmeldeinformationen wird voraussichtlich bis zum ersten Quartal 2026 abgeschlossen sein.

Bhutan exploriert weitere Anwendungen der Blockchain-Technologie, einschließlich digitaler Dokumentsignierung und Blockchain-basierter Abstimmung.

Aya Miyaguchi, Präsidentin der Ethereum Foundation, sagte, dass Bhutans Ansatz die Mission von Ethereum widerspiegelt, offene, inklusive Systeme aufzubauen, die das Vertrauen stärken.

Bhutan ist auch ein führender Bitcoin-Inhaber unter den Nationen und nutzt erneuerbare Energien für Krypto-Mining. Das Land hält derzeit 11.286 Bitcoin im Wert von 1,31 Milliarden US-Dollar.