Canaan Aktie: Schub durch Gas-Pilotprojekt

Die Aktie von Canaan Inc. erlebte einen deutlichen Aufschwung, nachdem das Unternehmen einen Pilotplan in Kanada zur Nutzung von Erdgas für rechenintensive Anwendungen angekündigt hatte. Das Projekt, eine Zusammenarbeit mit Aurora AZ Energy, zielt darauf ab, sogenanntes ‚Fackelgas‘ in kostengünstige Energie umzuwandeln. Dieser Ansatz soll nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch Umweltvorteile bieten.

Canaan Inc. hat in Calgary, Alberta, ein Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit Aurora AZ Energy Ltd. gestartet. Dieses Projekt nutzt die sogenannte ‚Gas-to-Compute‘-Technologie, um Erdgas, das ansonsten abgefackelt würde, in Energie für High-Density Computing umzuwandeln.

Ein wesentlicher Vorteil des Projekts liegt in der Reduzierung von CO2-Emissionen. Durch die Nutzung von Erdgas, das andernfalls abgefackelt würde, sollen jährlich schätzungsweise 12.000 bis 14.000 Tonnen CO2-Äquivalent-Emissionen vermieden werden. In Alberta wurden im Jahr 2024 über 900 Millionen Kubikmeter Gas abgefackelt.

Die Installation umfasst Avalon A15 Pro Miner und Container-Datenmodule von Canaan im Wert von über 2 Millionen US-Dollar, die direkt an den Bohrköpfen installiert werden. Es wird erwartet, dass die Installation von 700 Avalon A15 Pro-Einheiten etwa 2,5 Megawatt (MW) Rechenleistung direkt am Bohrlochkopf bereitstellen wird. Es wird eine Betriebszeit von 90 % garantiert.

Nangeng Zhang, CEO von Canaan, sagte: ‚Diese Initiative stellt einen wichtigen Schritt dar, um zu demonstrieren, wie sich die Computerinfrastruktur parallel zur Energieinnovation entwickeln kann.‘

Die Ankündigung des Pilotprojekts hatte positive Auswirkungen auf die Aktie von Canaan. Sie stieg um 22 % auf 1,33 US-Dollar pro Aktie und erreichte ein Sechsmonatshoch von 1,42 US-Dollar.

Der erzeugte Strom soll nicht nur für Bitcoin-Mining, sondern auch für High-Performance Computing (HPC) und Anwendungen künstlicher Intelligenz (KI) verwendet werden. Überschüssiger Strom kann bei Bedarf ins Netz zurückverkauft werden.