Google Gemini kann bei der Recherche von Kryptowährungen vor einer Investition helfen. Es ist jedoch kein Finanzberater und liefert keine Echtzeit-Preisinformationen. Die Stärke liegt in der Analyse und Synthese von Informationen.
Gemini kann große Mengen an Informationen aus verschiedenen Quellen zusammenfassen. Dies hilft, den Überblick zu behalten und die wichtigsten Punkte aus Whitepapers, Artikeln und sozialen Medien zu identifizieren.
Das Tool ermöglicht den Vergleich der Tokenomics verschiedener Kryptowährungen. Aspekte wie die Gesamtanzahl der Token, die Verteilung und der Nutzen der Token können analysiert werden.
Gemini kann das Wettbewerbsumfeld einer Kryptowährung analysieren. Dies umfasst die Identifizierung von Wettbewerbern und die Bewertung ihrer Stärken und Schwächen.
Investitionen in Kryptowährungen sind hochspekulativ und bergen das Risiko von erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust. Es gibt keine Einlagensicherung.
Das Tool kann Informationen über regulatorische Rahmenbedingungen für Kryptowährungen zusammenfassen.
Gemini kann helfen, Korrelationen zwischen Vermögenswerten wie Bitcoin und traditionellen Märkten zu erkennen und das Portfoliorisiko durch Diversifizierung zu steuern.
Die Qualität der Ergebnisse hängt stark von der Präzision und Struktur der Eingabeaufforderungen (Prompts) ab. Je spezifischer die Frage, desto besser die Antwort.
Gemini ist kein Ersatz für eine unabhängige Finanzberatung. Investitionsentscheidungen sollten immer auf einer sorgfältigen Prüfung der eigenen finanziellen Situation basieren.
Die von Gemini generierten Informationen sollten immer mit primären Quellen verifiziert werden. Es gibt rund 10.000 verschiedene Kryptowährungen.




