Das Monad Airdrop Portal ist live und ein wichtiger Schritt vor dem Mainnet-Start von Monad. Berechtigte Nutzer können nun ihren Status überprüfen und ihre Wallets verbinden. Die Verifizierung ist bis zum 3. November 2025 möglich.
Das Monad Airdrop Portal ermöglicht es Nutzern, ihre Berechtigung zu prüfen und ihre Wallets vor der offiziellen Token-Verteilung zu verbinden. Die Frist für die Verbindung der Wallets und Konten endet am 3. November 2025 um 13:00 UTC. Nach diesem Zeitpunkt werden die Claim-Profile gesperrt.
Keone Hon, der Mitbegründer von Monad, rät zur Sorgfalt: Es gibt keinen Vorteil, frühzeitig zu claimen. Nutzer sollten sich Zeit nehmen und alles sorgfältig prüfen. Es gibt keinen Anreiz, schnell zu sein. Überprüfen Sie alles dreifach, so Hon auf X.
Es gibt KEINEN Anreiz, wirklich schnell zu claimen, also nimm dir Zeit. Überprüfe alles dreifach.
Die Monad Foundation zielt auf etwa 5.500 Kern-Community-Mitglieder und 225.000 breitere Krypto-Nutzer ab, um diejenigen zu belohnen, die zum Wachstum des Monad-Ökosystems beigetragen haben. Die Verteilung erfolgt über ein Multi-Track-System in fünf Kategorien: Monad Community, Onchain Users, Crypto Community, Crypto Contributors & Curious und Monad Builders. Teilnehmer, die sich in mehreren Bereichen qualifizieren, können ihre Zuteilungen stapeln.
Die Verknüpfung von On-Chain-Aktivitätsdaten mit Off-Chain-Verifizierung wird über Plattformen wie Twitter, Discord und Telegram stattfinden. Die Token-Verteilung zielt auf Mitglieder der Monad Community, Monad Builders und aktive On-Chain-Nutzer anderer Blockchains ab.
Es werden 100 Milliarden MON-Token erwartet. Der Airdrop ist ein Schritt in Richtung des bevorstehenden Mainnet-Starts von Monad. Das genaue Datum des Mainnet-Starts ist noch unbekannt.
Vor der Eröffnung des MON-Claims platzierten Betrüger betrügerische Anzeigen mit einem Phishing-Link im offiziellen Monad Announcements-Kanal auf Telegram.
Monad ist eine Ethereum-kompatible Layer-1-Blockchain, die sich auf die Verbesserung der Skalierbarkeit konzentriert und bis zu 10.000 Transaktionen pro Sekunde mit Blockzeiten von 1 Sekunde unterstützt.



