Bitcoin: Newbie-Wales halten Rekordanteil

Neue Daten zeigen, dass sogenannte Newbie Bitcoin Whales einen Rekordanteil der Realized Cap kontrollieren. Aktuell halten diese kurzfristigen Investoren 44% der Realized Cap. Dies ist der höchste jemals für diese Gruppe verzeichnete Wert und signalisiert Veränderungen im Bitcoin-Markt.

Die ‚Realized Capitalization‘ (Realized Cap) ist ein On-Chain-Indikator, der die aggregierte Kostenbasis des gesamten Bitcoin-Netzwerks widerspiegelt. Sie bewertet jede einzelne Bitcoin zum Preis, zu dem sie das letzte Mal in einer On-Chain-Transaktion bewegt wurde.

Im Gegensatz zur Marktkapitalisierung bietet die Realized Cap eine genauere Einschätzung des tatsächlich in Bitcoin investierten Kapitals. Sie berücksichtigt nicht den aktuellen Preis, sondern den Preis der letzten Transaktion der jeweiligen Coins.

Newbie Whales sind Entitäten, die eine große Menge an Bitcoin halten (über 1.000 BTC) und ihre Coins innerhalb der letzten 155 Tage gekauft haben.

Der Anstieg des Anteils der Realized Cap, der von Newbie Whales gehalten wird, deutet darauf hin, dass ein erheblicher Teil des im Bitcoin-Netzwerk gespeicherten Kapitals ‚frisch‘ ist.

Dieser Trend kann durch den Transfer von Coins zwischen Mitgliedern der Kohorte zu einem höheren Preis entstehen oder durch den Verkauf von Long-Term Holder (LTH) Walen.

LTH-Wale neigen dazu, in Bullenmärkten zu verkaufen und ihre Coins an neues Kapital zu übertragen, das in Bitcoin fließt. Historisch gesehen markierte eine Dominanz von kurzfristigen Haltern oft die Endphase eines Bullenmarktes.

Es ist wichtig zu beachten, dass Bitcoin ungleich verteilt ist. Ein großer Teil der Bitcoins befindet sich in den Händen weniger großer Entitäten, den sogenannten ‚Walen‘. Schätzungen zufolge gehören 57 % aller verfügbaren Token Privatpersonen.