Das US-Justizministerium (DOJ) hat Bitcoin im Wert von rund 15 Milliarden US-Dollar beschlagnahmt. Die beschlagnahmten Vermögenswerte stehen im Zusammenhang mit dem Gründer der Prince Holding Group, Chen Zhi, der Betrugs und Geldwäsche beschuldigt wird. Ihm drohen bei Verurteilung bis zu 40 Jahre Haft.
Chen Zhi, auch bekannt als „Vincent“, wird vorgeworfen, ein weitläufiges Betrugsnetzwerk betrieben zu haben. Er ist Gründer der in Kambodscha ansässigen Prince Holding Group.
Die Prince Group soll in sogenannte „Pig-Butchering“-Betrügereien verwickelt sein. Dabei werden Opfer über soziale Medien und Messenger-Dienste in vermeintliche Krypto-Investitionen gelockt.
Die Organisation soll in über 30 Ländern aktiv sein und in Kambodscha Zwangsarbeitslager betreiben, in denen Menschen zur Durchführung von Betrugsmaschen gezwungen werden.
Die US-Behörden haben Sanktionen gegen Chen Zhi und über 100 mutmaßliche Komplizen und Firmen verhängt. Chen Zhi befindet sich derzeit auf der Flucht.
Das US-Justizministerium bezeichnet die Beschlagnahmung als eine der größten in der Geschichte und als einen bedeutenden Schlag gegen den weltweiten Menschenhandel und internetgestützten Finanzbetrug.




