Kenia steht kurz vor der Einführung eines umfassenden Gesetzes zur Regulierung digitaler Vermögenswerte. Das Parlament hat den „Virtual Asset Service Providers (VASP) Bill 2025“ verabschiedet. Präsident William Ruto muss das Gesetz noch genehmigen, um es in Kraft zu setzen. Ziel ist es, Investitionen zu fördern, einen fairen Markt zu schaffen und Verbraucher zu schützen.
Das VASP-Gesetz 2025 zielt darauf ab, Investitionen in den Krypto-Sektor durch klare Regeln zu fördern. Es soll einen fairen, wettbewerbsfähigen und stabilen Markt für virtuelle Vermögenswerte und VASP in Kenia schaffen. Ein weiteres wichtiges Ziel ist der Schutz der Verbraucher vor betrügerischen Systemen und der Missbrauch des Finanzsystems.
Alle VASP, die in Kenia tätig sind, benötigen eine jährliche Lizenz von den Regulierungsbehörden. Nur als Gesellschaften mit beschränkter Haftung eingetragene Unternehmen können als VASP lizenziert werden. Die Zentralbank von Kenia (CBK) und die Capital Markets Authority (CMA) werden gemeinsam für die Regulierung von digitalen Vermögenswerten zuständig sein.
Die CBK wird als Lizenzbehörde für die Ausgabe von Stablecoins und anderen virtuellen Vermögenswerten fungieren. Die CMA wird diejenigen lizenzieren, die Krypto-Börsen und andere Handelsplattformen betreiben möchten.
VASP müssen eine physische Niederlassung in Kenia unterhalten und werden in den Rahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (AML/CFT) einbezogen. Sie müssen Transaktionsdaten über einem bestimmten Schwellenwert an die Behörden melden und Kundensorgfaltspflichten (CDD) durchführen.
Die Nichteinhaltung der Vorschriften kann zur Aufhebung der Lizenz oder zu Geldstrafen von bis zu 25 Millionen KSh (ca. 194.000 US-Dollar) führen. Es gibt eine 3%ige Digital Asset Tax (DAT) auf den Bruttotransaktionswert, unabhängig von Rentabilität oder Gewinnen.
Einige Kritiker befürchten, dass die hohen Compliance-Kosten kleine und mittlere Unternehmen sowie Open-Source-Teams benachteiligen könnten. Es gibt Bedenken, dass die Steuer auf digitale Vermögenswerte die Krypto-Adaption behindern könnte.
Kenia belegt weltweit Platz 21 im Chainalysis Crypto Adoption Index. Stablecoin-Transaktionen machen fast die Hälfte des gesamten Transaktionsvolumens in der Region aus.




