Ethereum führt: Über 16.000 neue Entwickler im Jahr 2025

Ethereum dominiert weiterhin den Blockchain-Sektor, insbesondere beim Entwicklerwachstum. Im Jahr 2025 kamen über 16.000 neue Entwickler zum Ökosystem hinzu. Diese Zahlen untermauern Ethereums Position als führende Plattform für Entwickleraktivitäten.

Laut Daten der Ethereum Foundation, die auf Zahlen von Electric Capital basieren, haben sich zwischen Januar und September 2025 genau 16.181 neue Entwickler dem Ethereum-Ökosystem angeschlossen. Damit übertrifft Ethereum andere Blockchain-Projekte deutlich.

Im Vergleich dazu verzeichnete Solana im gleichen Zeitraum 11.534 neue Entwickler, während Bitcoin 7.494 neue Entwickler gewinnen konnte. Ethereum verfügt mit 31.869 Entwicklern über die größte aktive Entwicklerbasis aller Blockchain-Projekte.

Solana folgt mit 17.708 aktiven Entwicklern, Bitcoin mit 11.036. Die Daten für das Ethereum-Ökosystem beinhalten sowohl die Ethereum Layer-1 als auch Layer-2 Netzwerke.

Ethereum behält seine Position als führende Blockchain für Entwickleraktivitäten bei. Dies wird auf die etablierten Tools, die umfassende Dokumentation und die aktive Community zurückgeführt.

Obwohl Ethereum führend ist, wuchs die Zahl der Vollzeitentwickler im Ethereum-Ökosystem im vergangenen Jahr um lediglich 5,8 % und in den letzten zwei Jahren um 6,3 %.

Solana verzeichnete hingegen einen deutlichen Anstieg von 29,1 % im letzten Jahr und sogar 61,7 % in den letzten zwei Jahren. Es gibt Hinweise darauf, dass die Daten von Electric Capital die Anzahl der Entwickler auf Solana möglicherweise untererfassen.

Die hohe Entwicklerbindung bei Ethereum wird durch kontinuierliche Fortschritte in den Bereichen Rollups, Protokoll-Upgrades und die Weiterentwicklung des Proof-of-Stake-Konsensmodells unterstützt. Dies festigt Ethereums Position im Krypto-Sektor.