Der US-Bundeshaushalt verzeichnete im September 2025 einen Rekordüberschuss, während Bitcoin mit Herausforderungen zu kämpfen hat. Der Überschuss stieg deutlich gegenüber dem Vorjahr, obwohl das Gesamtdefizit weiterhin beträchtlich ist. Gleichzeitig erlebte Bitcoin einen Preisrückgang nach einem zuvor erreichten Allzeithoch.
Im September 2025 verzeichnete der US-Bundeshaushalt einen Überschuss von 198 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht einem Anstieg von 147 % gegenüber dem Vorjahr, als der Überschuss 80 Milliarden US-Dollar betrug. Ein Überschuss in diesem Monat ist aufgrund der vierteljährlichen Steuerzahlungen üblich.
Das Defizit für das Fiskaljahr 2025 belief sich auf 1,78 Billionen US-Dollar, was geringfügig unter den 1,82 Billionen US-Dollar des Vorjahres liegt. Das Congressional Budget Office (CBO) hatte ein Defizit von 1,81 Billionen US-Dollar prognostiziert.
Die Einnahmen im September stiegen um 3 % auf 544 Milliarden US-Dollar, während die Ausgaben um 23 % auf 346 Milliarden US-Dollar sanken. Für das gesamte Fiskaljahr 2025 stiegen die Einnahmen um 6 % auf 5,235 Billionen US-Dollar, hauptsächlich aufgrund höherer Einnahmen aus der Einkommensteuer.
Die Ausgaben stiegen im Fiskaljahr 2025 auf ein Rekordhoch von 7,01 Billionen US-Dollar, was einem Anstieg von 4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Zolleinnahmen erreichten im selben Zeitraum einen Rekordwert von 195 Milliarden US-Dollar.
Ein wesentlicher Faktor für den Überschuss im September war ein Rückgang der Ausgaben des Bildungsministeriums um 124 Milliarden US-Dollar, bedingt durch Änderungen im Bundesstudienkreditprogramm.
Bitcoin erlebte im Oktober 2025 einen Rückgang, nachdem es Anfang des Monats ein Allzeithoch von rund 126.000 US-Dollar erreicht hatte. Mitte Oktober lag der Preis unter 110.000 US-Dollar. Der Preisrückgang wurde auf geopolitische Schocks und die Liquidation übermäßig gehebelter Positionen zurückgeführt.
Einige Analysten sehen in dem Rückgang eine ‚Reinigung‘ des Marktes. Prognosen für das Jahresende 2025 reichen von 150.000 bis 250.000 US-Dollar. Spot-Bitcoin-ETFs in den USA verzeichneten im dritten Quartal 2025 Nettozuflüsse von 7,8 Milliarden US-Dollar.
Bis Ende September überstieg das gesamte verwaltete Vermögen (AUM) aller US-Spot-Bitcoin-ETFs 110 Milliarden US-Dollar, was das Vertrauen der Anleger in diese Anlageform widerspiegelt.




