Ripple plant die Schaffung einer XRP-Treasury im Wert von 1 Milliarde US-Dollar. Ziel ist es, XRP als langfristige Reserve zu akkumulieren und zu verwalten. Die Initiative soll über eine Special Purpose Acquisition Company (SPAC) finanziert werden.
Ripple, der größte Inhaber von XRP, kontrolliert etwa 42 % des Gesamtangebots. Das Unternehmen hält 35 Milliarden XRP in Escrow und gibt monatlich 1 Milliarde frei. Ein erheblicher Teil dieser Freigaben wird in der Regel wieder gesperrt.
Die XRP-Treasury soll die Liquidität und Marktdynamik verbessern. Ein stetiges Gebot durch die Schatzkammer soll dazu beitragen, Preisuntergrenzen und das institutionelle Vertrauen in den digitalen Vermögenswert zu stärken.
Mit bis zu 1 Milliarde US-Dollar Einsatz soll die XRP-Schatzkammer die Liquidität und Marktdynamik verbessern und das institutionelle Vertrauen stärken.
Ripple hat kürzlich GTreasury, ein Unternehmen für Corporate Treasury Management, für 1 Milliarde US-Dollar übernommen. Dies soll die Infrastruktur für die Verwaltung digitaler Vermögenswerte bereitstellen.
Andere Unternehmen planen ebenfalls XRP-Treasuries, darunter Trident Digital Tech Holdings (500 Millionen US-Dollar), Webus (300 Millionen US-Dollar) und VivoPower (100 Millionen US-Dollar).
Die Liquidität von XRP an großen Börsen ist geringer als die von Solana und Ethereum. Die Transaktionsdetails sind noch in der Diskussion und könnten sich ändern.
Statt Angebotsbeschränkungen zu verwalten, würde Ripple indirekt Zuflüsse fördern, da institutionelles Kapital in eine zum Kauf von XRP verpflichtete Einheit fließt.




