OpenSea plant $SEA Token Launch im 1. Quartal 2026

OpenSea, ein bekannter NFT-Marktplatz, plant die Einführung seines eigenen Tokens namens $SEA im ersten Quartal 2026. Dieser Schritt signalisiert eine strategische Neuausrichtung des Unternehmens. OpenSea wandelt sich von einem reinen NFT-Marktplatz zu einem Handelsplatz für verschiedene Vermögenswerte und möchte den Handel mit Krypto-Assets vereinfachen.

Die Einführung des $SEA-Tokens markiert einen wichtigen Schritt für OpenSea. Das Unternehmen verzeichnete in diesem Monat ein Handelsvolumen von 2,6 Milliarden US-Dollar, wobei über 90 % auf den Token-Handel entfielen.

Ein wesentlicher Teil des $SEA-Angebots ist für die Community vorgesehen. 50 % des gesamten $SEA-Angebots sind für die Community vorgesehen. Ein erheblicher Teil davon soll über einen initialen Claim an frühe Nutzer und Teilnehmer an OpenSea-Belohnungsprogrammen verteilt werden.

Die restlichen 50 % der Plattform-Einnahmen zum Startzeitpunkt sollen für den Rückkauf von $SEA-Token verwendet werden. Dies soll den Wert des Tokens stützen.

Der $SEA-Token soll Funktionen wie Staking ermöglichen. Token-Inhaber sollen die Möglichkeit haben, ihre $SEA auf ihre bevorzugten Token und Sammlungen zu setzen.

Der $SEA-Token soll in die geplante mobile App von OpenSea integriert werden. OpenSea möchte den Nutzern den Zugang zu Liquidität über verschiedene Netzwerke hinweg erleichtern, ohne auf zentralisierte Börsen angewiesen zu sein.

OpenSea plant die Einführung des Perpetual-Futures-Handels (Perps). Die Plattform arbeitet an Cross-Chain-Funktionalität.