Das Schweizer Krypto-Unternehmen Cryptonow hat als erstes Schweizer Unternehmen eine MiCA-Lizenz erhalten. Die Lizenz wurde von der österreichischen FMA erteilt. Damit schafft Cryptonow die regulatorische Grundlage, sein Geschäftsmodell auf den gesamten europäischen Markt auszuweiten.
Die österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA) hat Cryptonow die MiCA-Lizenz erteilt. Dies ermöglicht es Cryptonow, als regulierter Crypto Asset Service Provider (CASP) in Österreich und der gesamten EU aufzutreten. Die MiCA-Lizenz schafft einen einheitlichen europäischen Standard für die Krypto-Regulierung.
Cryptonow plant, seine Präsenz im europäischen Markt auszuweiten, wobei Österreich als Schlüsselstandort für die EU-Expansion angesehen wird. Für die Expansion in die EU agiert die Cryptonow GmbH in Österreich als vollständig regulierter Crypto Asset Service Provider (CASP) unter MiCAR.
Cryptonow bietet sicheren Zugang zu digitalen Vermögenswerten, von Brokerage- und Verwahrungslösungen bis zu Krypto-Geschenkkarten im stationären Handel. Durch die Expansion in Europa betreibt Cryptonow die grösste physisch-digitale Infrastruktur, die den stationären Handel direkt mit digitalen Währungen verbindet.
Laut Clemens Pachta-Rayhofen, Managing Director von Cryptonow, ist die MiCA-Lizenz eine positive Entwicklung sowohl für Kunden als auch für Anbieter.
Cryptonow verfügt über ein europaweites Vertriebsnetz mit über 150 Partnern, wodurch die Produkte in 30 Ländern verfügbar sind und über 450 Millionen Menschen erreicht werden. Cryptonow wurde 2017 im Crypto Valley Zug gegründet und führte 2019 die CryptoNow-Gutscheinkarte ein.
Simon Grylka, Managing Director von Cryptonow, betont, dass die MiCA-Lizenz einen wichtigen Meilenstein darstellt, um das Schweizer Erfolgsmodell von Cryptonow in ganz Europa zu etablieren und die führende Position im Markt weiter auszubauen.




