Chainlink (LINK) steht vor einer entscheidenden Phase. Der Kurs wird von Analysten genau beobachtet, insbesondere im Hinblick auf die Stärke der Bären und die Bedeutung der $16-Unterstützung. Ein Unterschreiten dieses Niveaus könnte den Abwärtstrend verstärken.
Aktuell notiert LINK bei etwa 16,90 USD (Stand: 18. Oktober 2025). Technische Analysen deuten darauf hin, dass die $16-Marke eine wichtige Unterstützungslinie darstellt. Ein Halten über dieser Marke könnte potenziell eine Trendwende einleiten, während ein Unterschreiten den Abwärtstrend bestätigen würde.
Einige Analysten sehen eine „starke Akkumulationszone“ zwischen 16 und 20 US-Dollar. Ein Ausbruch aus dieser Spanne könnte eine Aufwärtsbewegung auslösen. Allerdings notiert LINK derzeit unterhalb verschiedener gleitender Durchschnitte (MA-20, MA-50), was auf anhaltenden Verkaufsdruck hindeutet.
Der Relative Strength Index (RSI) liegt unter 40, was einen Verlust an Aufwärtsdynamik signalisiert. Dies deutet auf eine mögliche Fortsetzung des Abwärtstrends hin, solange die $16-Unterstützung nicht gehalten werden kann.
Sollten bestimmte Widerstandsniveaus überwunden werden, identifizieren Analysten potenzielle Kursziele bei 32, 53 und sogar 100 US-Dollar. Diese Szenarien sind jedoch stark von der allgemeinen Marktstimmung und der Entwicklung von Bitcoin abhängig.
Die allgemeine Stimmung auf Twitter gegenüber Chainlink ist überwiegend optimistisch. Die Kursentwicklung wird maßgeblich von der Entwicklung von Bitcoin und den globalen Liquiditätsbedingungen beeinflusst. Zudem könnten institutionelle Partnerschaften und die Integration von Chainlink in traditionelle Finanzsysteme einen positiven Einfluss haben.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Kryptomarkt volatil ist und Kursanalysen keine Garantie für zukünftige Entwicklungen darstellen. Die $16-Unterstützung ist ein entscheidendes Niveau, dessen Verhalten genau beobachtet werden sollte. Technische Indikatoren liefern zwar Hinweise, sollten aber nicht isoliert betrachtet werden. Das Verhalten von LINK an der $16-Marke ist entscheidend.




