Bitcoin: Preissturz droht? Experten warnen vor Korrektur

Jüngste Analysen deuten auf eine mögliche Korrektur des Bitcoin-Preises hin. Ein Experte prognostiziert sogar einen Rückgang auf bis zu 70.000 US-Dollar. Die Marktstimmung hat sich gedreht, was zu erhöhter Unsicherheit führt.

Die Analyse basiert auf der Elliott-Wellen-Theorie, die Marktbewegungen in Zyklen unterteilt. Diese Zyklen werden von der kollektiven Marktpsychologie beeinflusst und in Impuls- und Korrekturwellen unterteilt.

Nach einem Höchststand von über 126.000 US-Dollar ist der Bitcoin-Preis kürzlich auf etwa 104.000 US-Dollar gefallen. Dies hat zu pessimistischen Prognosen geführt, da einige Analysten einen weiteren Rückgang erwarten.

Der ‚Crypto Fear & Greed Index‘ deutet auf eine zunehmende Angst im Markt hin. Dies stellt einen deutlichen Umschwung von der vorherrschenden Gier der letzten Wochen dar.

Der jüngste Preisverfall führte zur Liquidation von Krypto-Positionen im Wert von über einer Milliarde Euro. Dies unterstreicht die Volatilität des Krypto-Marktes.

Technische Analysten sehen ein wichtiges Fibonacci-Unterstützungsniveau bei etwa 100.000 US-Dollar. Sollte dieses Niveau unterschritten werden, könnte dies zu weiteren automatisierten Verkäufen führen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Anwendung der Elliott-Wellen-Theorie subjektiv sein kann und Marktvorhersagen generell mit Unsicherheiten behaftet sind. Daher sollte man stets eigene Recherchen anstellen.

Der prognostizierte Preisrückgang basiert auf der Annahme, dass der Bullenmarkt möglicherweise vorbei ist. Ein Elliott-Wellen-Experte sieht ein mögliches Kursziel von 70.000 US-Dollar oder tiefer.