Monad ist eine neue, EVM-kompatible Layer-1-Blockchain, die darauf abzielt, die Skalierbarkeit bestehender Netzwerke zu verbessern. Sie verspricht höhere Transaktionsgeschwindigkeiten und geringere Latenz bei voller Kompatibilität mit Ethereum.
Monad zielt darauf ab, 10.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) mit einer Finalität von unter einer Sekunde zu erreichen. Das Testnetz von Monad, das im Februar 2025 startete, hat bereits über 2,44 Milliarden Transaktionen verarbeitet. Der Mainnet-Start ist für Ende 2025 geplant.
Ein Kernmerkmal von Monad ist die EVM-Kompatibilität. Dies ermöglicht eine nahtlose Migration von dezentralen Anwendungen (DApps) von Ethereum. Entwickler können ihre bestehenden Smart Contracts ohne Änderungen auf Monad einsetzen und bekannte Tools wie MetaMask verwenden.
Im Gegensatz zu traditionellen Blockchains nutzt Monad eine optimistische parallele Ausführung. Dadurch können mehrere Transaktionen gleichzeitig verarbeitet werden, was den Durchsatz und die Effizienz erheblich steigert. Die parallele Ausführung ermöglicht es Monad, bis zu 10.000 TPS zu erreichen.
Monad verwendet einen benutzerdefinierten BFT-Konsensalgorithmus (Byzantine Fault Tolerance) namens MonadBFT, eine optimierte Ableitung von HotStuff, um die Kommunikation zwischen den Knoten zu rationalisieren und eine schnellere Blockfinalisierung zu erreichen.
Monad entkoppelt die Transaktionsausführung vom Konsens, sodass das Netzwerk die Reihenfolge der Transaktionen festlegen kann, bevor sie ausgeführt werden. Dies verbessert die Effizienz und Skalierbarkeit.
MonadDB ist ein speziell entwickeltes Datenbanksystem, das für optimale Leistung ausgelegt ist. Es speichert und verwaltet den Status der Blockchain effizient und ermöglicht einen schnellen Datenzugriff.
Monad eliminiert den globalen Mempool zugunsten lokaler Mempools, die von jedem Validator verwaltet werden. RPC-Knoten leiten Transaktionen direkt an die nächsten geplanten Leiter weiter, was die Effizienz verbessert und die Latenz reduziert.
Monad Labs wurde 2022 von Keone Hon (CEO), James Hunsaker (CTO) und Eunice Giarta (COO) gegründet. Alle drei sind ehemalige Jump Trading-Mitarbeiter.
Monad hat seinen nativen Token MON angekündigt, mit einem maximalen Angebot von 100 Milliarden. Der MON-Token wird verwendet, um Transaktionsgebühren zu bezahlen, das Netzwerk durch Staking zu sichern und an der On-Chain-Governance teilzunehmen.




