Das Team hinter der Layer-1-Blockchain Kadena hat angekündigt, den Betrieb einzustellen. Die Wartung des Netzwerks wird mit sofortiger Wirkung beendet. Als Begründung wurden Marktbedingungen genannt.
Die Kadena Foundation teilte auf X (ehemals Twitter) mit, dass sie nicht mehr in der Lage sei, den Geschäftsbetrieb fortzuführen. Alle Aktivitäten und die Netzwerkpflege würden unverzüglich eingestellt.
Unmittelbar nach der Ankündigung fiel der Kurs des KDA-Tokens innerhalb von 90 Minuten um 60 %. Aktuell (22. Oktober 2025) liegt der Preis bei etwa 0,089 US-Dollar.
Wir danken allen, die an diesem Projekt teilgenommen haben, bedauern aber, dass wir aufgrund der Marktbedingungen das Wachstum und die Akzeptanz dieses unabhängigen, dezentralen Angebots nicht weiter fördern und unterstützen können.
Kadena wurde 2016 von Stuart Popejoy und Will Martino mitbegründet. Popejoy war zuvor Leiter des Blockchain Centers von JPMorgan, Martino war technischer Leiter des Cryptocurrency Technology Committee der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC.
Der KDA-Token fiel nach der Ankündigung um über 50 % und erreichte ein Tief von 0,121 US-Dollar. Damit liegt der Kurs mehr als 99 % unter dem Allzeithoch von 27,64 US-Dollar aus dem Jahr 2021.
Die Marktkapitalisierung von KDA erreichte im November 2021 fast 4 Milliarden US-Dollar, ist aber inzwischen auf etwa 30,9 Millionen US-Dollar gesunken.
Kadena betonte, dass es sich nicht um eine vollständige Abschaltung handelt. Die Kadena-Blockchain sei ein dezentrales Netzwerk ohne zentralen Betreiber. Unabhängige Miner und Validierer würden weiterhin Blöcke produzieren und Transaktionen verarbeiten.
Die Stiftung plant, bald eine neue Binärsoftware zu veröffentlichen, die ohne direkte Intervention stabil laufen kann, und wird allen Knotenbetreibern Upgrades empfehlen.




