BTQ und Bonsol: Quantensicherheit für Solana-Blockchain

BTQ Technologies und Bonsol Labs kooperieren, um Quantenkryptographie auf der Solana-Blockchain zu implementieren. Ziel ist es, die Blockchain gegen zukünftige Angriffe von Quantencomputern zu schützen und die Sicherheit zu erhöhen. Die Partnerschaft konzentriert sich auf die Integration von Quantenkryptographie.

Die Partnerschaft zwischen BTQ Technologies und Bonsol Labs zielt darauf ab, die Solana-Blockchain quantensicher zu machen. Dies soll durch die Integration von Quantenkryptographie erreicht werden, um sie widerstandsfähiger gegen Angriffe durch Quantencomputer zu machen.

BTQ Technologies ist spezialisiert auf Quantentechnologie und Post-Quanten-Kryptographie. CEO Olivier Roussy Newton gab an, dass BTQ an der Entwicklung des ersten ‚quantensicheren Bitcoins‘ arbeitet. Sie haben auch einen Quantum Proof-of-Work (QPoW) Simulator entwickelt.

BTQ CEO Olivier Roussy Newton erwähnt, dass seine Firma daran arbeitet, die Blockchain Sicherheit zu verstärken, indem sie Quantentechnologie einsetzt, um gegen neue Bedrohungen zu schützen.

Solana ist eine Blockchain, die für ihre hohe Geschwindigkeit und Skalierbarkeit bekannt ist. Sie kann Tausende von Transaktionen pro Sekunde verarbeiten und zielt auf Anwendungen im Finanz- und Kryptowährungsbereich ab.

Die Quantenkryptographie könnte in verschiedenen Bereichen der Solana-Blockchain eingesetzt werden, darunter sichere Transaktionen und der Schutz von digitalen Vermögenswerten. Solana ermöglicht Blockzeiten von 400 Millisekunden und Gebühren von 0,0025 USD.

Solana kann Tausende von Transaktionen pro Sekunde abwickeln, mit Blockzeiten von nur 400 Millisekunden und Gebühren von nur 0,0025 USD, was es zu einer schnellen und kosteneffizienten Blockchain macht.

BTQ bietet Quantenlösungen sowohl für defensive als auch für offensive Fähigkeiten an, um einen Vorteil im Quanten-Zeitalter zu verschaffen.