Crypto.com beantragt National Trust Bank Charter in den USA

Crypto.com hat einen Antrag auf eine National Trust Bank Charter beim Office of the Comptroller of the Currency (OCC) in den USA eingereicht. Dieser Schritt zielt darauf ab, die Verwahrungsdienstleistungen für institutionelle Kunden auszubauen. Im Fokus stehen digitale Vermögenswerte, Exchange Traded Funds (ETFs) und Treasury Produkte.

Am 24. Oktober 2025 stellte Crypto.com den Antrag beim OCC. Die National Trust Bank Charter ist eine bundesstaatliche Lizenz, die es Unternehmen erlaubt, als Treuhandbank mit beschränktem Zweck zu agieren. Im Gegensatz zu traditionellen Banken konzentrieren sich Treuhandbanken auf das Halten, Verwalten und Sichern von Vermögenswerten.

Crypto.com besitzt bereits eine Lizenz als Non-Depository Trust Company in New Hampshire. Mit der National Trust Bank Charter strebt das Unternehmen eine bundesweite Zulassung an, um unter bundesstaatlicher Aufsicht zu agieren und regulatorische Hürden einzelstaatlicher Lizenzen zu umgehen.

Laut Kris Marszalek, Mitbegründer und CEO von Crypto.com, ist das Unternehmen bestrebt, sein Produkt- und Serviceportfolio durch regulierte und sichere Angebote zu erweitern.

Crypto.com reiht sich damit in eine wachsende Zahl von Krypto-Unternehmen ein, die eine Bundeslizenz anstreben. Zu diesen Unternehmen gehören unter anderem Ripple, Coinbase, BitGo und Circle. Sie erhoffen sich dadurch regulatorische Klarheit und eine stärkere Integration in das traditionelle Finanzsystem.

Die Genehmigung durch das OCC kann 12 bis 18 Monate dauern. Während dieser Zeit wird das OCC die Einhaltung der Lizenzbedingungen durch Crypto.com prüfen.