Der bekannte Krypto-Trader James Wynn hat öffentlich bekannt gegeben, dass er einen beträchtlichen Teil seines Portfolios in XRP investiert hat. Er begründet dies mit dem Potenzial von XRP, das Bankensystem zu revolutionieren. Wynn räumte jedoch ein, dass es sich wie bei allen Investitionen um ein Glücksspiel handle.
James Wynn gab seine Investition über die Plattform X (ehemals Twitter) bekannt. Er ist bekannt für seine riskanten Hebelwetten im Krypto-Bereich. So verwandelte er beispielsweise 7.000 US-Dollar in PEPE in 25 Millionen US-Dollar, verlor aber später 100 Millionen US-Dollar durch aggressive gehebelte Trades. Im Mai 2025 verlor Wynn innerhalb einer Woche 60 Millionen US-Dollar durch Bitcoin-Wetten mit hohem Leverage.
Wynn begründet seine Entscheidung mit dem Potenzial von XRP, das Bankensystem zu revolutionieren. Er räumte jedoch ein, dass es sich wie bei allen Investitionen um ein Glücksspiel handle.
Seine Ankündigung erfolgte kurz nachdem das Unternehmen Ripple bekannt gegeben hatte, dass es Hidden Road, ein Prime-Brokerage-Unternehmen, das es Anfang des Jahres für 1,25 Milliarden US-Dollar übernommen hatte, in Ripple Prime umbenennt.
Die Reaktion auf Wynns Ankündigung war gemischt. Einige Community-Mitglieder zeigten sich skeptisch und fragten, ob Wynn für den Post bezahlt wurde. Andere wiesen auf die Vorteile von XRP hin, wie z. B. die schnelle und kostengünstige Layer-1-Netzwerktechnologie und die Tatsache, dass Ripple eine der ältesten Ketten in den Top 10 ist.
Zudem verzeichnete der Rex-Osprey Spot XRP ETF, der am 18. September gestartet wurde, bereits ein verwaltetes Vermögen (AUM) von 100 Millionen US-Dollar.
Es ist wichtig zu beachten, dass XRP in den letzten Tagen eine Erholung erlebt hat und innerhalb von sieben Tagen um 9,6 Prozent gestiegen ist.




