Ferrari plant die Einführung eines digitalen Tokens, um seinen treuesten Kunden exklusive Vorteile zu bieten. Der ‚Token Ferrari 499P‘ soll in Zusammenarbeit mit Conio herausgegeben werden und den Mitgliedern des ‚Hyperclub‘ den Zugang zu speziellen Auktionen ermöglichen. Im Fokus steht dabei ein Le Mans-Siegerwagen.
Der Token richtet sich ausschließlich an die Mitglieder des ‚Hyperclub‘, einem privaten Netzwerk von 100 elitären Ferrari-Kunden mit einer Leidenschaft für Endurance-Rennen. Inhaber des Tokens können diesen untereinander handeln und an exklusiven Auktionen teilnehmen.
Die erste Auktion soll ein Ferrari 499P sein, ein Endurance-Rennwagen, der drei Le Mans-Siege errungen hat. Die Einführung des Projekts ist für den Beginn der World Endurance Championship Saison 2027 geplant.
Enrico Galliera, Marketing- und Vertriebsleiter von Ferrari, erklärte, dass es sich um einen ‚Versuch handelt, das Zugehörigkeitsgefühl unter unseren treuesten Kunden zu stärken‘.
Ferrari hatte bereits 2023 begonnen, Bitcoin (BTC), Ether (ETH) und USDC als Zahlungsmittel für Autokäufe in den USA zu akzeptieren und den Service im folgenden Jahr auf Europa ausgeweitet. Conio strebt eine Zulassung im Rahmen der EU-Verordnung ‚Markets in Crypto-Assets‘ (MiCA) an.
Ferrari erhofft sich von diesem Schritt, das wachsende Vermögen jüngerer Technologieunternehmer zu erschließen. Das Unternehmen sieht in der Tokenisierung eine Möglichkeit, Tradition und digitale Finanzwelt zu verbinden.
Ziel ist es, die Relevanz der Marke bei einem jüngeren, Krypto-affinen Publikum zu erhalten, ohne die Exklusivität für seine Stammkunden zu verwässern. Das Projekt soll die Positionierung von Ferrari im digitalen Zeitalter stärken.




