Der Kryptomarkt hat in den letzten Jahren turbulente Zeiten erlebt. Doch einige Kryptowährungen haben beeindruckende Comebacks gefeiert. Wir beleuchten fünf bemerkenswerte Erfolgsgeschichten bis 2025.
Bitcoin (BTC) erholte sich nach einem deutlichen Rückgang und übertraf im Oktober 2025 die Marke von 126.000 US-Dollar. Die Genehmigung von US-Spot-ETFs und erneute Zuflüsse trugen maßgeblich dazu bei.
Ethereum (ETH) erholte sich nach dem DAO-Hack im Jahr 2016. Wichtige Upgrades, wie der Übergang zum Proof-of-Stake (The Merge) und die Einführung von Layer-2-Lösungen, spielten eine entscheidende Rolle. Im Jahr 2025 eroberte ETH die Marke von 4.000 US-Dollar zurück.
Analysten prognostizieren eine starke Erholung für ETH. Layer-2-Lösungen verarbeiten 80-90 % der Ökosystemtransaktionen.
Solana (SOL) erlebte in den Jahren 2021-2022 einen starken Rückgang aufgrund von Ausfällen und dem Zusammenbruch von FTX. Bis 2025 hatte sich Solana jedoch erholt. Die Betriebszeit betrug in den letzten 60 Tagen 100 %.
Das DEX-Volumen von Solana übertraf im Jahr 2025 regelmäßig das von Ethereum. Visa erweiterte seine Stablecoin-Abwicklungsfunktionen auf die Solana-Blockchain.
Binance Coin (BNB) erholte sich von regulatorischem Druck und erreichte am 18. September 2025 ein neues Allzeithoch von über 1.000 US-Dollar. Die Begnadigung von CZ durch Trump unterstützte die Erholung.
Nachdem XRP nach der Euphorie von 2017 zu einem regulatorischen Problemfall geworden war, erholte es sich, nachdem Richterin Analisa Torres im Juli 2023 entschieden hatte, dass programmatische XRP-Verkäufe keine Wertpapiere darstellen.
Wichtige US-Börsen listeten den Token wieder und beendeten im Jahr 2025 die zivilrechtlichen Strafen. XRP wird um die 2,40 US-Dollar gehandelt und liegt nach Marktkapitalisierung auf Platz 5.




