Encipher bringt die Privatsphäre von Zcash (ZEC) zurück zu Solana. Durch die Entwicklung von eZEC, einem verschlüsselten Asset, wird die Vertraulichkeit von Transaktionen wiederhergestellt. Dies ist besonders relevant, da das Interesse an ZEC, die auf Solana als Standard-SPL-Token ohne Datenschutzfunktionen existiert, durch den Preisanstieg von 380 % nochmals gestiegen ist.
Encipher zielt darauf ab, die fehlende Privatsphäre bei der Nutzung von Wrapped ZEC auf Solana zu beheben. Während ZEC selbst Datenschutzfunktionen bietet, gehen diese bei der Übertragung als SPL-Token verloren, da Transaktionsdaten und Salden öffentlich einsehbar sind.
Die Lösung von Encipher besteht darin, ZEC in verschlüsselte Assets, sogenannte eZEC, umzuwandeln. Dieses System nutzt Threshold ElGamal-Verschlüsselung und kurzlebige Konten, um Guthaben zu verbergen und Transaktionsanalysen zu verhindern. Fully Homomorphic Encryption (FHE) und Zero-Knowledge Proofs kommen ebenfalls zum Einsatz.
Das System verhindert die Verknüpfbarkeit von Transaktionen und die Wiederverwendung von Adressen, indem es kurzlebige Konten verwendet, die nur für einen Transaktionslebenszyklus existieren.
Die verschlüsselten Daten werden off-Chain gespeichert, wobei die Solana-Blockchain lediglich für kryptografische Referenzen auf diese Daten genutzt wird.
Diese Technologie ermöglicht private, verschlüsselte Transaktionen auf Solana und gewährleistet gleichzeitig die Kompatibilität mit dezentralen Finanzanwendungen (DeFi).
Die Anwendung von eZEC ist jetzt auf Jupiter, Solanas führender dezentraler Börse, in Betrieb.




