Western Union plant Stablecoin USDPT auf Solana Blockchain

Western Union plant einen bedeutenden Schritt in den Krypto-Bereich: Die Einführung eines Stablecoins namens USDPT auf der Solana-Blockchain. Dieser Schritt soll in der ersten Hälfte des Jahres 2026 erfolgen und zielt darauf ab, den globalen Geldtransfer zu beschleunigen und die Transaktionskosten zu senken.

Der USDPT (U.S. Dollar Payment Token) wird an den US-Dollar gekoppelt sein. Western Union hat sich für die Solana-Blockchain entschieden, da diese schnelle Transaktionsgeschwindigkeiten und niedrige Kosten bietet.

Die Ausgabe des Stablecoins erfolgt in Zusammenarbeit mit der Anchorage Digital Bank. Anchorage Digital wird die Stablecoin-Emissionsplattform und Lösungen zur Verwahrung digitaler Vermögenswerte bereitstellen.

CEO Devin McGranahan sieht Stablecoins als Chance und nicht als Bedrohung für das Unternehmen. Western Union plant, digitale Vermögenswerte und Blockchain-Technologie in seine Geschäftstätigkeit zu integrieren.

Western Union möchte mit dem USDPT den 100 Millionen Kunden ermöglichen, Geld international zu versenden, ohne dem Risiko lokaler Währungsschwankungen ausgesetzt zu sein.

Parallel zum Stablecoin plant Western Union ein „Digital Asset Network“, um die Verbindung zwischen der digitalen und der Fiat-Welt zu verbessern. Dieses Netzwerk soll es Kunden ermöglichen, ihre digitalen Vermögenswerte in Bargeld umzuwandeln.

Der USDPT soll über Partnerbörsen zugänglich sein und in die digitalen Wallets von Western Union integriert werden.

Western Union erwartet, dass USDPT in der ersten Hälfte des Jahres 2026 verfügbar sein wird. Das Unternehmen plant, dass Benutzer über Partnerbörsen auf USDPT zugreifen können.