Der norwegisch-amerikanische Roboterhersteller 1X Technologies hat den humanoiden Roboter NEO vorgestellt. NEO ist für den Heimgebrauch konzipiert und soll alltägliche Aufgaben automatisieren sowie personalisierte Unterstützung bieten. Der Roboter kann sich an die häusliche Umgebung anpassen.
NEO ist darauf ausgelegt, Aufgaben im Haushalt zu erledigen. Dazu gehören das Falten von Wäsche, das Aufräumen von Regalen und das Säubern von Räumen. Er kann Türen öffnen, Gegenstände holen und Lichter ausschalten. Durch Software-Updates und Interaktionen mit den Nutzern lernt NEO neue Fähigkeiten.
Die Interaktion mit NEO erfolgt über Sprache, Gesten und Gesichtsausdrücke. Der Roboter kann sich unterhalten und im Haus navigieren, um bei Bedarf zu helfen.
NEO wiegt ca. 30 kg, kann aber über 68 kg heben und fast 25 kg tragen. Er ist mit einer geräuscharmen Technologie (22 dB) ausgestattet und verfügt über eine Akkulaufzeit von etwa 4 Stunden. Anstelle von schweren, starren Antrieben nutzt er ein ‚Tendon-Drive‘-System.
Für sichere Interaktionen ist NEO mit einem weichen Körper aus einem 3D-Gitterpolymer umhüllt. Seine Gelenke sind vor äußeren Einwirkungen geschützt, um Quetschungen zu vermeiden. Der Preis für NEO liegt zwischen 20.000 und 30.000 US-Dollar.
1X Technologies plant, dass NEO im Laufe der Zeit autonomer wird, indem es Daten von Nutzern lernt. Für Aufgaben, die NEO noch nicht selbstständig ausführen kann, können Nutzer einen Experten von 1X hinzuziehen, der den Roboter fernsteuert und ihm neue Fähigkeiten beibringt.




