GPT-5 Launch: Kritik, Altmans Vision und Reaktionen

Der Launch von GPT-5 am 7. August 2025 sorgte für Kontroversen. Nutzer kritisierten die Entfernung der Modellauswahl und kürzere Antworten. Sam Altman räumte Fehler ein und skizzierte eine ehrgeizige Vision für OpenAI.

Die offizielle Veröffentlichung von GPT-5 durch OpenAI erfolgte am 7. August 2025. Es handelt sich um die neueste Generation von Large Language Models (LLM), die auf der GPT-Architektur aufbaut und Fortschritte von Reasoning-First-Modellen integriert.

Die Einführung von GPT-5 stieß auf Kritik, da es frühere ChatGPT-Modelle ersetzte. Viele Benutzer äußerten ihre Frustration über kürzere, weniger ansprechende Antworten mit weniger Persönlichkeit. Einige bemängelten, dass das Modell Anweisungen ignoriert und grundlegende Fehler macht.

OpenAI-CEO Sam Altman entschuldigte sich für die mangelhafte Kommunikation bezüglich der Sicherheitsfilter und versprach, verifizierten Erwachsenen mehr Kontrolle darüber zu geben.

Altman reagierte auf die Kritik, indem er betonte, dass OpenAI an Möglichkeiten arbeitet, die es verschiedenen Benutzern ermöglichen, die Modelle anzupassen. Das Unternehmen investiert in die Steuerung von Forschung und die Einführung verschiedener Persönlichkeiten.

Altman sieht vor, dass KI die wissenschaftliche Entdeckung beschleunigen und es Solo-Unternehmern ermöglichen wird, Milliarden-Dollar-Unternehmen zu führen. Er erwähnte auch, dass OpenAI an visuellen Reasoning-Modellen arbeitet, die Bilder verstehen und in Echtzeit auswerten können.

Altman kündigte an, dass die neue OpenAI Foundation etwa 130 Milliarden Dollar in wissenschaftliche und humanitäre Projekte investieren wird.

In einem AMA (Ask Me Anything) am 28. Oktober 2025 räumte Sam Altman Fehler im Umgang mit dem Übergang von GPT-4o zu GPT-5 ein. Er betonte, dass OpenAI eine Plattform schaffen will, auf der Benutzer ihre eigenen Tools erstellen und anpassen können.