Telegram, Tether, Tron: Kriminelles Schattennetzwerk?

Das Thema illegale Aktivitäten im Zusammenhang mit Kryptowährungen und Messaging-Diensten rückt immer stärker in den Fokus. Im Zentrum der Kritik stehen Telegram, Tether (USDT) und die Blockchain-Plattform Tron. Diese Technologien werden zunehmend für Geldwäsche, Drogenhandel und andere kriminelle Zwecke missbraucht.

Telegram wird als Plattform für illegalen Handel, Drogenhandel, Hassreden und Cyberkriminalität genutzt. Die Anonymität und fehlende Regulierungen machen es für kriminelle Aktivitäten attraktiv. Telegram-Gruppen dienen als Marktplätze für Menschenhandel und andere Verbrechen. Es gibt Berichte über zunehmende Gewaltbereitschaft und Rekrutierung von Jugendlichen.

Tether (USDT) ist ein Stablecoin, der an den US-Dollar gekoppelt ist. Er wird vermehrt für Geldwäsche, Betrug und die Finanzierung illegaler Aktivitäten eingesetzt. Im Januar 2025 betrug die Marktkapitalisierung von Tether rund 138 Milliarden US-Dollar. Es dominiert mit 73 % Marktanteil.

Einem Bericht der Vereinten Nationen zufolge ist Tether ein wichtiges Werkzeug für Kriminelle, insbesondere in Südostasien. US-Behörden prüfen Tether auf mögliche Verstöße gegen Sanktionen und Geldwäschegesetze.

Die Tron-Blockchain wird ebenfalls für Geldwäsche und andere illegale Aktivitäten genutzt. Analysten schätzen den Schwarzmarkt auf der Tron-Blockchain auf 5 bis 10 Milliarden US-Dollar. Hacker waschen gestohlene Gelder über OTC-Händler auf der Tron-Blockchain.

Die T3 Financial Crime Unit (FCU), eine gemeinsame Initiative von Tron, Tether und TRM Labs, hat seit September 2024 über 250 Millionen US-Dollar an illegalen Vermögenswerten eingefroren. Die T3 FCU analysiert Transaktionen auf der Tron-Blockchain, um Betrug, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu bekämpfen.

Im Oktober 2025 nahm TRON DAO an der 9. Globalen Konferenz über Kriminalfinanzen und Krypto-Vermögenswerte teil, um die Zusammenarbeit bei der Bekämpfung der kriminellen Nutzung von Krypto zu fördern.

Bei einem Cyberangriff auf die iranische Krypto-Börse Nobitex wurden im Juni 2025 über 90 Millionen US-Dollar in digitalen Vermögenswerten gestohlen, hauptsächlich Tether (USDT) auf dem Tron-Netzwerk.

Telegram dient als Kommunikationsplattform für kriminelle Netzwerke, die Tether und Tron zur Abwicklung illegaler Transaktionen nutzen. Die Kombination aus Anonymität, mangelnder Regulierung und der Möglichkeit, große Geldsummen schnell zu transferieren, macht diese Technologien attraktiv für Kriminelle.