Das Solana-Projekt „Dare Me“ zielt darauf ab, eine Plattform für kreative und teils riskante Aufgaben zu schaffen, bei denen Nutzer mit Krypto belohnt werden. Es positioniert sich als „die ungezähmteste Plattform im Internet“. Nutzer können hier Aufgaben erstellen und ausführen, um Geld zu verdienen.
Das Konzept von „Dare Me“ basiert darauf, dass Nutzer Aufgaben („Dares“) erstellen und diese mit einem Geldbetrag versehen. Andere Nutzer können diese Aufgaben dann erfüllen, Videos davon in sozialen Medien posten, und der Ersteller des „Dares“ wählt einen Gewinner aus. Alternativ können Nutzer eigene „Dares“ vorschlagen und Geld sammeln, um diese auszuführen.
Das Projekt „Dare Markets“ hat eine Pre-Seed-Finanzierungsrunde über 2 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Diese Runde wurde von Karatage und Paper Ventures angeführt.
Laut Isla Rose Perfito, Gründerin und CEO von Dare Market, soll die Plattform Nutzern die Möglichkeit geben, durch „Dares“ Geld und Aufmerksamkeit zu erlangen. Sie bezeichnet „Dare“ als „das Internet auf Steroiden“.
Die Auszahlung erfolgt, wenn 69 % der Geldgeber eines „Dares“ bestätigen, dass der Nutzer die Aufgabe erfüllt hat. In diesem Fall wird das hinterlegte USDC oder SOL freigegeben.
Es ist wichtig zu beachten, dass „Dare Market“ betont, dass gefährliche Inhalte aufgrund strenger Moderationsrichtlinien nicht erlaubt sein werden.
Es gab einen Vorfall mit einem anderen Krypto-Projekt namens „TruthOrDare (DARE)“ auf Solana, bei dem sich ein Entwickler im Juli 2024 mit Alkohol übergoss und anzündete, um den Token-Preis zu steigern. Dieses Projekt steht aber offenbar in keinem direkten Zusammenhang mit dem hier beschriebenen „Dare Me“ Projekt.




