Ripio startet wARS: Argentinischer Peso Stablecoin

Die lateinamerikanische Krypto-Börse Ripio hat einen neuen Stablecoin namens wARS eingeführt. Dieser ist 1:1 an den argentinischen Peso gekoppelt und soll Zahlungen und Überweisungen vereinfachen. Ripio möchte so die Akzeptanz von Kryptowährungen in Lateinamerika fördern.

Ripio, ein argentinisches Fintech-Unternehmen mit zwölf Jahren Erfahrung und 25 Millionen Nutzern, hat wARS auf den Markt gebracht. Der Stablecoin läuft auf den Ethereum-, World Chain- und Base-Netzwerken. Das ‚w‘ in wARS steht für ‚wrapped‘.

wARS zielt darauf ab, einen neuen Standard für Zahlungen und Überweisungen in Lateinamerika zu etablieren. Er soll eine stabile und sichere Alternative für digitale Zahlungen, grenzüberschreitende Transaktionen und Renditegenerierung bieten.

Der Start von wARS erfolgt inmitten eines wachsenden globalen Stablecoin-Marktes. Dieser hat im Jahr 2024 bereits ein Volumen von über 27 Billionen US-Dollar erreicht.

Ripio plant, das Stablecoin-Modell in Zukunft auf andere lateinamerikanische Währungen auszuweiten. Das Unternehmen bietet über seine App den Handel mit mehr als 40 Kryptowährungen an.

Zusätzlich offeriert Ripio Produkte wie Cashback-Karten und DeFi-Protokolle. Auch Krypto-Infrastruktur für Unternehmen in Lateinamerika wird angeboten.

Argentinien und Brasilien sind führend in der Nutzung von Stablecoins in Lateinamerika. Ripio möchte diese Entwicklung mit wARS weiter unterstützen.

Vorgesehene Anwendungsfälle für wARS umfassen digitale Zahlungen, auch per QR-Code, sowie grenzüberschreitende Transaktionen. Auch die Renditegenerierung innerhalb des Krypto-Ökosystems ist ein Ziel.