US Government Shutdown: Auswirkungen auf Krypto-Markt

Der sich anbahnende Government Shutdown in den USA nähert sich einem Rekord und beeinflusst den Kryptomarkt. Seit dem 1. Oktober 2025 befindet sich die US-Regierung in einem teilweisen Stillstand, da sich Republikaner und Demokraten im Kongress nicht auf ein Haushaltsgesetz einigen konnten. Die Verzögerung wichtiger Wirtschaftsdaten und die Volatilität auf dem Kryptomarkt sind Folgen.

Der Shutdown führt zur Verzögerung von Wirtschaftsdatenveröffentlichungen des Finanzministeriums, was die Unsicherheit auf den Märkten erhöht. Kritische Berichte wie Arbeitsmarktberichte und Inflationszahlen (CPI) könnten verspätet erscheinen.

Der Stillstand der US-Regierung verstärkt die Volatilität auf den Kryptowährungsmärkten. Analysten warnen, dass Bitcoin und Ethereum besonders anfällig für Kursschwankungen sein könnten.

Agenturen wie die SEC und CFTC stellen nicht-essentielle Operationen ein, was den Fortschritt bei Krypto-Regulierungen und ETF-Genehmigungen verzögert.

Hunderttausende Bundesbedienstete sind im Zwangsurlaub, und viele Behörden arbeiten nur eingeschränkt.

Der längste Government Shutdown in der US-Geschichte dauerte 35 Tage und ereignete sich von Dezember 2018 bis Januar 2019 während der Präsidentschaft von Donald Trump. Der aktuelle Shutdown ist bereits der zweitlängste.

Einige Analysten sehen Parallelen zum Jahr 2013 und erwarten ein starkes viertes Quartal für Bitcoin. Historische Erfahrungen zeigen, dass sowohl Aktien- als auch Bitcoin-Märkte langfristig zur Erholung tendieren.

Es gibt Hinweise darauf, dass Anleger Bitcoin als ’sicheren Hafen‘ betrachten könnten, was den Kurs stützen könnte.