Der rumänische Regulator ONJN hat den Prognosemarkt Polymarket auf eine schwarze Liste gesetzt. Die Behörde begründet dies mit dem illegalen Betrieb von Glücksspiel ohne Lizenz. Wetten auf zukünftige Ereignisse mit echtem Geld gelten als Glücksspiel und sind lizenzpflichtig.
Das rumänische Nationale Glücksspielamt (ONJN) hat Polymarket den Betrieb im Land untersagt. Direktor Vlad-Cristian Soare betonte, dass die Entscheidung auf dem Gesetz basiere und nicht auf technologischen Aspekten.
Laut ONJN soll verhindert werden, dass die Blockchain-Technologie für illegale Wetten missbraucht wird. Es wird berichtet, dass während der nationalen Wahlen im Mai 2025 rumänische Nutzer hohe Summen auf politische Ereignisse setzten. Dabei wurden über 600 Millionen Dollar auf die Präsidentschaftswahlen und 15 Millionen Dollar auf die Kommunalwahlen in Bukarest gesetzt.
Vlad-Cristian Soare, Direktor des ONJN, erklärte, Wetten auf zukünftige Ereignisse mit echtem Geld seien Glücksspiel und erforderten eine entsprechende Lizenzierung. Die Blockchain-Technologie darf nicht missbraucht werden.
Das ONJN wird mit Internetdienstanbietern zusammenarbeiten, um den Zugang zu Polymarket für rumänische Nutzer zu blockieren. Polymarket hat sich bisher nicht zu dem Verbot geäußert. Die Plattform hält derzeit keine Glücksspiellizenz in der EU oder dem EWR.
In den USA wurde Polymarket bereits von der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) sanktioniert. Dies führte dazu, dass der Zugang für amerikanische Nutzer eingeschränkt werden musste. Das Unternehmen musste deswegen den Zugang einschränken.




