Krypto-Leverage-Trading ermöglicht potenziell hohe Gewinne, birgt aber auch erhebliche Risiken. Der ehemalige Präsident von FTX US, Brett Harrison, bezeichnete den Handel mit Hebelwirkung auf volatile Krypto-Assets als unverantwortlich. Es ist wichtig, sich der Risiken bewusst zu sein und ein effektives Risikomanagement zu betreiben.
Leverage-Trading erlaubt es Händlern, eine größere Position zu eröffnen, als es ihnen mit vorhandenen Mitteln möglich wäre. Dies geschieht durch das Leihen von Kapital, wodurch sowohl Gewinne als auch Verluste vervielfacht werden. Hebelverhältnisse im Krypto-Trading können von 2:1 bis zu 100:1 reichen.
Durch die Hebelwirkung werden nicht nur Gewinne, sondern auch Verluste verstärkt. Ein kleiner Kursrückgang kann bei hohem Leverage zur Liquidation der Position führen, d.h. zum Verlust des gesamten eingesetzten Kapitals. Kryptowährungen sind bekannt für ihre Volatilität, was in Kombination mit Leverage zu schnellen und erheblichen Verlusten führen kann.
Der Handel mit Krypto-Futures-Kontrakten ist sowohl preis- als auch zeitabhängig, da Kosten für das Halten einer Position anfallen können.
Angesichts der potenziellen Risiken ist ein effektives Risikomanagement entscheidend. Zu den wichtigsten Maßnahmen gehören eine Risiko-Ertrags-Analyse und die sorgfältige Wahl der Positionsgröße, um das Risiko zu begrenzen.
Stop-Loss-Orders können helfen, Verluste zu begrenzen, indem sie eine Position automatisch schließen, wenn ein bestimmter Preis erreicht wird.
Einige Experten warnen vor den Gefahren des Leverage-Tradings und sehen darin ein ‚massives Liquiditätsproblem‘. Der Zusammenbruch von FTX hat die Risiken des Leverage-Tradings verdeutlicht.
Es gab in der Vergangenheit bereits ‚Crypto-Gemetzel‘, die die Gefahren des Leverage-Trading offenbarten, wie beispielsweise Mitte Oktober 2025, als es zu einer großen Liquidationswelle kam, nachdem Bitcoin gefallen war.
Leverage nur dann einzusetzen, wenn man die zugrunde liegenden Mechanismen versteht. Ehemalige Führungskräfte von Krypto-Börsen warnen eindrücklich vor den Gefahren des unbedachten Einsatzes von Leverage.




