Ein viraler Analystenbericht thematisiert Bitcoins ‚Silent IPO‘ und beleuchtet die Kursentwicklung trotz positiver Nachrichten. Die Metapher deutet an, dass Bitcoin sich wie ein Börsenneuling verhält, aber ohne den erwarteten Preisanstieg. Am 2. November 2025 liegt der Bitcoin-Kurs bei rund 110.430 USD.
Der Begriff ‚Silent IPO‘ deutet an, dass Bitcoin sich wie ein Unternehmen verhält, das an die Börse geht (IPO), jedoch ohne den damit verbundenen Preisanstieg. Trotz positiver Fundamentaldaten bleibt der Kurs hinter den Erwartungen zurück.
Am 2. November 2025 notiert Bitcoin bei etwa 110.430 USD. Obwohl es im Laufe des Jahres Schwankungen gab, liegt der Kurs unter dem Allzeithoch von 126.080 USD, das am 6. Oktober 2025 erreicht wurde. Prognosen sehen einen durchschnittlichen Bitcoin-Preis von 159.880,31 € im Jahr 2025.
Trotz erfolgreicher ETFs, zunehmender institutioneller Akzeptanz und freundlicher Regulierungspolitik profitiert Bitcoin nicht so stark wie andere Anlageklassen.
Das 24-Stunden-Handelsvolumen von Bitcoin beträgt 24,63 Milliarden USD.
Die ‚Silent IPO‘-Metapher ist ein interessanter Ansatz zur Beschreibung der aktuellen Situation. Bitcoin gilt als etablierte Kryptowährung und erlebt viele positive Entwicklungen. Dies spiegelt sich jedoch nicht immer in einem rapiden Kursanstieg wider.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Kryptomarkt volatil ist und verschiedene Faktoren die Kursentwicklung beeinflussen können.




