Das Model Context Protocol (MCP) ist ein offener Standard, der KI-Systemen den Zugriff auf externe Tools und Datenquellen ermöglicht. Es wurde von Anthropic im November 2024 veröffentlicht. MCP standardisiert die Datenintegration und den Austausch mit externen Systemen, was zu verbesserter Interoperabilität führt.
MCP bietet eine standardisierte Schnittstelle für KI-Integrationen. Vor MCP waren für jede Kombination aus KI-Modell und externer Datenquelle individuelle Schnittstellen (APIs) erforderlich. Das Protokoll fungiert quasi als ‚USB-Anschluss‘ für KI-Systeme und reduziert Integrationsaufwände.
Durch die Nutzung von ‚Tool Calling‘ können KI-Modelle erkennen, wann sie externe Informationen benötigen. Sie rufen dann die entsprechende Funktion auf, um diese Daten zu erhalten. Dies erweitert die Fähigkeiten von KI-Modellen über ihre ursprünglichen Trainingsdaten hinaus.
MCP ermöglicht es KI-Modellen, auf Echtzeitdaten zuzugreifen oder Aktionen auszuführen, wie das Buchen von Meetings oder das Aktualisieren von Kundendatensätzen.
MCP basiert auf einer Client-Server-Architektur. Diese umfasst den MCP-Host (die KI-Anwendung), den MCP-Client (innerhalb des Hosts) und den MCP-Server (der externe Dienst, der Daten oder Fähigkeiten bereitstellt).
Das Protokoll findet Anwendung in verschiedenen Bereichen. Dazu gehören Natural Language Data Access (z.B. AI2SQL), AI-gestützte Softwareentwicklung (IDEs, Coding-Plattformen) und Kundensupport-Agenten.
Im April 2025 wurden Sicherheitsbedenken geäußert. Diese umfassen Prompt Injection, Tool-Berechtigungen, die die Exfiltration von Dateien ermöglichen könnten, und ‚Lookalike‘-Tools.
Es ist wichtig, die Risiken zu verstehen, die mit dem Zugriff auf leistungsstarke MCP-Tools verbunden sind, und geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.
Zusammenfassend stellt das Model Context Protocol einen wichtigen Schritt zur Erweiterung der Fähigkeiten von KI-Modellen dar, indem es ihnen ermöglicht, sicher und standardisiert mit der ‚Außenwelt‘ zu interagieren und auf Echtzeitdaten zuzugreifen.




