Polymarket, eine dezentrale Plattform für Vorhersagemärkte, steht vor dem Relaunch in den USA. Nach einer Strafe von 1,4 Millionen US-Dollar im Jahr 2022, bereitet sich Polymarket durch eine strategische Akquisition auf die Rückkehr vor. Der Fokus liegt zunächst auf Sport- und Politikmärkten.
Polymarket hatte im Jahr 2022 eine Strafe von 1,4 Millionen US-Dollar an die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) gezahlt, da das Unternehmen als nicht registrierte Derivateplattform operiert hatte. Um die regulatorischen Hürden zu überwinden, erwarb Polymarket im Juli 2025 die Derivatebörse QCX LLC für 112 Millionen US-Dollar.
Durch diese Akquisition erhielt Polymarket eine von der CFTC anerkannte Designated Contract Market (DCM)-Lizenz, die es dem Unternehmen erlaubt, in den USA legal zu operieren. QCX wurde in Polymarket US umbenannt und dient als autorisierter Betreiber für den amerikanischen Markt.
Polymarket testet seine US-Börse aktuell in einer begrenzten Beta-Phase mit ausgewählten Nutzern. Ein vollständiger Start wird voraussichtlich Ende November 2025 erfolgen.
Polymarket ermöglicht es Nutzern, auf den Ausgang verschiedenster Ereignisse zu wetten. Dabei können Benutzer Anteile an potenziellen Ergebnissen erwerben, deren Preise die kollektive Marktstimmung widerspiegeln.
Die Plattform nutzt Smart Contracts auf der Ethereum-Blockchain, um Transaktionen transparent und manipulationssicher zu gestalten.
Die Rückkehr von Polymarket in die USA wird als wichtiger Schritt hin zu mehr regulatorischer Klarheit im Bereich der Kryptowährungen gesehen.
Der vollständige Start, beginnend mit Sport- und Politikmärkten, wird voraussichtlich Ende November 2025 erfolgen. Polymarket ermöglicht es Nutzern, auf den Ausgang verschiedenster Ereignisse zu wetten.




