Circle Aktie: Erst Hoch, dann Tief

Die Circle Internet Group, ein FinTech-Unternehmen, erlebte nach ihrem Börsendebüt an der NYSE eine Achterbahnfahrt. Nach einem anfänglichen Höhenflug folgte ein deutlicher Kurssturz. Analysten warnen vor weiteren Herausforderungen.

Die Circle-Aktie (Ticker: CRCL) startete am 5. Juni 2025 mit einem Ausgabepreis von 31 US-Dollar. In den ersten Handelstagen erlebte die Aktie einen starken Anstieg von über 300 %.

Im Juni erreichte die Aktie ein Rekordhoch von bis zu 298,99 US-Dollar, was einem Zuwachs von bis zu 850 Prozent entsprach. Analysten begannen jedoch, vor einer möglichen Überbewertung zu warnen.

Anfang September geriet die Aktie unter Verkaufsdruck, was zu einem Kurssturz von fast 70 % führte. Am 14. November 2025 notierte die Aktie bei rund 82,30 US-Dollar.

Analysten wiesen auf die bevorstehende Beendigung der Lock-up-Periode hin, die es Insidern ermöglicht, ihre Aktien zu verkaufen. Sinkende Zinsen oder ein langsameres Wachstum von USDC könnten die Einnahmequellen des Unternehmens negativ beeinflussen.

Der Wettbewerb mit neuen Stablecoins könnte Großinvestoren zum Wechsel bewegen. Trotz des Kursrückgangs gibt es weiterhin institutionelles Interesse an Circle.

JPMorgan stufte die Aktie von „untergewichtet“ auf „übergewichtet“ hoch und erhöhte das Kursziel. Die Verbreitung von USDC ist um 108 Prozent auf 74 Milliarden USD gestiegen.

Der Umsatz stieg um 66 Prozent auf 740 Millionen USD, und das bereinigte EBITDA stieg um 78 Prozent auf 166 Millionen USD im Jahresvergleich.